Veranstalter
ÖAV Alpenverein-Gebirgsverein / Alpinschule Peilstein
Buchungscode: A23SK5H01-V
Granatspitzgruppe im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern
Neben dem Ausbildungsprogramm im Bereich Skitouren, Skitechnik und Lawinenkunde, lernen die Kursteilnehmer*innen auch die schönsten Touren in der Granatspitzgruppe kennen. Für einen komfortablen Aufenthalt bietet sich das Berghotel Rudolfshütte bestens an.
1. Tag: Anreise , Programmbesprechung, Kontrolle Ausrüstung und Ausgabe Leihmaterial, Tourenplanung etc.
2.-5. Tag: Praktische Ausbildung im Rahmen von Lehr-Skitouren bzw. Freeride-Tagen
Kursende und Abreise am letzten Tag nach der Tour.
Ausbildungsschwerpunkte: Praktische und Theoretische Einheiten zu den Themen Lawinenkunde, Umgang mit LVS, Skitouren, Skitechnik im Gelände - Freeride (Tiefschnee)
Beherrschen der parallelen Skitechnik auf der Piste, Kraft und Ausdauer für 5 Tourentage mit Aufstiegen bis zu 5 Stunden (1000 Hm)
Siehe Ausrüstungsliste, Rubrik "Skitouren-Grundkurse"
Bitte beachten Sie, dass sich unser Ausrüstungs-Verleih in der Geschäftsstelle in 1080 Wien befindet und die Leihausrüstung nur hier abgeholt werden kann! Reservierung notwendig, Leihgebühr für Kursteilnehmer*innen € 160,–.
Sollten Sie nicht aus Wien anreisen, kann das LVS-Set auch vom Bergführer zur Verfügung gestellt werden (Leihgebühr € 40,-), bzw. ist Ausrüstung auch direkt im Hotel erhältlich - bitte reservieren Sie bei Bedarf rechtzeitig direkt im Berghotel Rudolfshütte: Skiverleih (gletscherwelt-weissee.at)
- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer
- Organisation der Unterkunft
Kursdauer: 5,5 Tage
Treffpunkt ist am ersten Tag um 16 Uhr bei der Seilbahnstation Enzinger Boden, von dort Anreise mit der Seilbahn zum Quartier,
Kursende und Abreise ist am letzten Tag nach der Tour.
Stützpunkt:
Uttendort, Berghotel Rudolfshütte: Anreise (alpinzentrum-rudolfshuette.at)
Kosten:
€ 590,- für Mitglieder ÖAV / € 650,- für Nichtmitglieder
Zusatzkosten:
- An- und Abreise
- Unterkunft und Verpflegung (€ 91,- p.P./Nacht im 4-Bett-Bergsteigerzimmer Grünsee inkl. Frühstücksbuffet, 4-Gang-Abendbuffet, Hallenbad und Sauna, Parkplatz an der Talstation. EZ bzw. DZ nur auf Anfrage)
Covid-19:
Es gelten die Vorgaben der Bundesregierung: Aktuelle Maßnahmen | Corona Ampel (corona-ampel.gv.at)
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen, sowie die zusätzlichen Stornokosten des Hotels unter diesem Link: Winter 2022/23 alpinzentrum-rudolfshuette.at
Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir ausdrücklich den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung der Alpinschule Peilstein des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren!
Für Kurse der Alpinschule Peilstein, die allesamt von staatlich geprüften Berg- und Skiführern durchgeführt werden ist keine Mitgliedschaft bei einem alpinen Verein notwendig. Davon ausgenommen sind nur die Trekking-Auslandsfahrten und Reisen der Alpinschule Peilstein, wofür eine ÖAV-Mitgliedschaft zwingend erforderlich ist.
![]() |
Jetzt online Mitglied werden! hier klicken!
Ihre Anmeldung wird von unserer Servicestelle umgehend bearbeitet und nach Maßgabe der freien Plätze erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Eine Garantie, ob noch ausreichend Plätze vorhanden sind kann leider nicht gegeben werden.
Servicestelle, Shop & Verleih:
Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Aktuelles zu den Coronamaßnahmen finden sie hier
City-Kletterzentrum
Derzeit gesperrt!
Details
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.