Veranstalter
ÖAV Alpenverein-Gebirgsverein / Alpinschule Peilstein
Buchungscode: A25SG2P08-V
Dieser Kurs richtet sich an Pistenskifahrer*innen und Skitouren-Anfänger*innen mit guter Kondition, für die die Abfahrt im freien Gelände kein Problem darstellt!
Sie erlernen die richtige Handhabung Ihrer Ausrüstung und erfahren alles Wissenswerte über Schnee- und Lawinenkunde, Wetterkunde, Tourenplanung und Orientierung im Rahmen von Lehr-Skitouren, sodass Sie nach Absolvieren dieses Kurses gewappnet für eigenständige Skitouren sind.
- Ausrüstungshinweise
- Tourenplanung und Orientierung
- Schnee- und Lawinenkunde
- Übungen zur Skitechnik beim Aufstieg
- Suchübungen mit elektronischen Verschütteten-Suchgeräten
- Durchführung von Lehr-Skitouren unter Beachtung der "Stop or Go" Strategie
Beherrschen der skifahrerischen Grundtechniken im Gelände, Kondition für zwei- bis dreistündige Aufstiege bis zu 800 Höhenmeter.
Falls Sie Bedenken haben, können wir unsere Kurse für "Absolute Beginner" empfehlen.
Siehe Ausrüstungsliste
Unsere Leihstelle befindet sich in der Geschäftsstelle in 1080 Wien. Leihausrüstung muss bis Dienstag vor Kursbeginn reserviert werden und ist ab Donnerstag abholbereit.
Leihgebühr für Kursteilnehmer:innen € 90,–.
Es besteht auch die Möglichkeit, bei der Talstation der Skiarena Wurzeralm Leihausrüstung zu entlehnen. Bitte beachten Sie die Konditionen: Skiverleih INTERSPORT Pachleitner - Wurzeralm Talstation (intersportrent.at)
- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer
- Organisation der Unterkunft
- Lehrunterlagen
Kursdauer:
Treffpunkt ist am ersten Tag um 15.00 Uhr am Parkplatz der Standseilbahn Wurzeralm in Spital am Pyhrn (für Nächtigungsgäste ist ein extra Teil des Parkplatzes direkt neben der Standseilbahn vorgesehen), Kursende am letzten Tag um 16:00 Uhr.
Kursort:
4582 Spital am Pyhrn, Unterkunft im Linzerhaus, Wurzeralm 9, www.alpenverein.at/Linzer Haus
Das Quartier wurde von uns reserviert. Die Teilnahme an diesem Kurs ist nur mit Übernachtung im Linzerhaus möglich, da die An- und Abreise mit der Standseilbahn erfolgt. Von der Bergstation zur Hütte muss man mit Ski abfahren, daher bitte mit Rucksack (nicht mit Koffer) anreisen!
Kosten:
€ 390,00 (ÖAV-Mitglied), € 430,00 (Nichtmitglied)
Zusatzkosten:
- An- und Abreise
- Unterkunft und Verpflegung im Linzerhaus (€ 68,- p.P./Nacht inkl. HP im 4-Bettzimmer für ÖAV-Mitglieder, + € 10,-/Nacht für Nichtmitglieder)
- Seilbahnkarte
Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich (Bushaltestelle: Spital am Pyhrn Wurzeralmseilbahn): https://fahrplan.oebb.at/
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung der Alpinschule Peilstein des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren!
Für Kurse der Alpinschule Peilstein, die allesamt von staatlich geprüften Berg- und Skiführern durchgeführt werden ist keine Mitgliedschaft bei einem alpinen Verein notwendig.
ÖAV-Mitgliedschaft zwingend erforderlich ist. Jetzt online Mitglied werden!
Ihre Anmeldung wird von unserer Servicestelle umgehend bearbeitet und nach Maßgabe der freien Plätze erhalten Sie eine Buchungsbestätigung.
Servicestelle, Shop & Verleih:
Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Aktuelles zu den Coronamaßnahmen finden sie hier
City-Kletterzentrum
Derzeit gesperrt!
Details
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.