Veranstalter
ÖAV Alpenverein-Gebirgsverein / Alpinschule Peilstein
Buchungscode: A25SG4A01
Die Gletscherwelt in den Stubaier Alpen bietet den Rahmen für diesen Skitouren-Fortgeschrittenenkurs rund um die Amberger Hütte.
Dieser Perfektions- und Aufbaukurs richtet sich an versierte Skitourengeher*innen, die nach einer neuen Herausforderung suchen und die 3000er der Region unter der Leitung unseres ortskundigen, stattlich geprüften Skiführers erleben wollen.
- Shuttle zum Stubaier Gletscher, danach 1,5 Stunden Gelände-Skifahren mit Überprüfen des Fahrkönnens, danach ca. 600 HM Aufstieg und Abfahrt zur Amberger Hütte.
- 3 Tagestouren im Bereich der Amberger Hütte
- am letzten Tag Rückholshuttle nach Innsbruck Hbf
- Tourenmöglichkeiten: z.B. Schrankogel, Wilde Leck oder Kuhscheibe
- Sicheres Skifahren im Freien Gelände unter allen Bedinungen
- Kondition für Aufstiege täglich bis zu 1200 Höhenmeter
Siehe Ausrüstungsliste
Ein Lawinen-Notfallset (Suchgerät, Schaufel und Sonde) ist in unserer Geschäftsstelle in 1080 Wien erhältlich, Leihgebühr: € 30,–.
Ausrüstung kann auch vor Ort entlehnt werden - bitte beachten Sie die Konditionen: Rental – Wintersport Verleih | DIE BOERSE Innsbruck
- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer
- Organisation der Unterkunft
- Lehrunterlagen
Dauer 4 Tage:
Treffpunkt ist am ersten Tag um 7 Uhr in Innsbruck Hauptbahnhof,
Rückkunf am letzten Tag spätestens um 17 Uhr.
Stützpunkt:
6444 Längenfeld, Unterkunft in der AMBERGER HÜTTE auf 2.135 m
Kosten:
€ 490,- für Mitglieder ÖAV / € 540,- für Nichtmitglieder
Zusatzkosten:
Die Kosten für die Seilbahnkarte sowie Unterkunft und Verpflegung (3 x Übernachtung in der Amberger Hütte in Mehrbettzimmern oder Matratzenlager inkl. HP), Seilbahntickets, Shuttle-Dienst von und zum Treffpunkt in Innsbruck) betragen € 500,- und sind direkt vor Ort beim Skiführer zu bezahlen.
Weitere Kosten:
- An- und Abreise
- Getränke (auf der Amberger Hütte ist nur Barzahlung möglich!)
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostlos möglich ist. Sie finden die Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Wir empfehlen ausdrücklich den Abschluss einer Versicherung, die im Krankheitsfall die Kosten übernimmt: Rücktrittsversicherung
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung der Alpinschule Peilstein des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren!
Für Kurse der Alpinschule Peilstein, die allesamt von staatlich geprüften Berg- und Skiführern durchgeführt werden ist keine Mitgliedschaft bei einem alpinen Verein notwendig.
ÖAV-Mitgliedschaft zwingend erforderlich ist. Jetzt online Mitglied werden!
Ihre Anmeldung wird von unserer Servicestelle umgehend bearbeitet und nach Maßgabe der freien Plätze erhalten Sie eine Buchungsbestätigung.
Servicestelle, Shop & Verleih:
Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Aktuelles zu den Coronamaßnahmen finden sie hier
City-Kletterzentrum
Derzeit gesperrt!
Details
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.