ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Hohenstein
Tageswanderung
So 23.06.2024
Veranstalter Alpenverein Austria Buchungscode: n242050
Warteliste
Mit seinen meist steilen Waldflanken überragt der Hohenstein die ihn umgebenden Täler deutlich. Die gute Aussicht reicht an klaren Tagen vom Waldviertel über die Donau bis zum Ötscher und zum Toten Gebirge. Mit seiner bereits über 100 Jahre bestehenden Hütte ist der Hohenstein ein Wanderziel mit Tradition. Der Hohenstein und seine Umgebung zeigt den Charakter einer ruhigen und erholsamen Mittelgebirgslandschaft.
Route: Bahnfahrt bis Schrambach - Himmelbauer - Engleitensattel - Hohenstein - Otto Kandler Haus - Engleitenweg - Niederhof - Schrambach
Fahrkarte: Jeder löst das Ticket bis Schrambach und retour selber.
Einkehr: wenn Platz im Otto Kandler Haus ansonsten im Gelände, jedenfalls Proviant und Getränk mitnehmen!
Gehzeit: 7 Std, 19 km, je 970 Hm Auf-/Abstieg
Voraussichtliche Rückkehr in Wien: 19:00 Uhr
Notwendige Programmänderungen bleiben der Tourenleiterin vorbehalten ! Eine einmalige "Schnuppertour" für Nichtmitglieder ist willkommen. Für weitere Touren ist die Mitgliedschaft beim Alpenverein erforderlich.
So. 23.06.2024 07:18 Wien Westbahnhof CJX 5 Richtung Amstetten, wer möchte kann auch mit dem RJ nach St.Pölten kommen und in Hütteldorf in den CJX zusteigen.
Öffentliche Anreise:
Bei dieser Tour ist kein Privat PKW notwendig - die Anreise ist öffentlich möglich.
Treffpunkt:
So. 23.06.2024 07:10 Westbahnhof, Bahnsteig 3
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:
Anita Ladinig (Leitung)
Zur Person: Ich war immer in der Natur unterwegs – mit meinen Eltern und Geschwistern in den Vorarlberger Bergen. Meine Pfadfinderkarriere beendete ich als sehr engagierte Leiterin mit der Übersiedlung nach Wien. Mit diesen Erfahrungen gründete ich vor mehr als 20 Jahren eine private Wandergruppe für befreundete Familien mit Kleinkindern.
Ausbildung: 2011 absolvierte ich die Ausbildung zum Instruktor Wandern
Aktiv tätig: Wanderführerin Bei meinen Wanderungen zählt nicht nur die sportliche Leistung, auch kulturelle Besichtigungen sind im Programm eingebaut und der gesellschaftliche Aspekt kommt auch nicht zu kurz.