Alpenverein Austria
Alpenverein Austria
 
 
1
Alpenverein Austria
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Alpenverein Austria
Alpenverein Austria
 
 
1
2
Alpenverein Austria
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

281 Veranstaltungen online.
 

Eiskurs

Oberwalder-Hütte, Glocknergruppe
So 13.07.2025 - Sa 19.07.2025

Veranstalter Alpenverein Austria
Buchungscode: n250653

 Plätze frei
Touren in vergletschertem Gebiet und im Steileis zählen zu den schönsten Erlebnissen am Berg. Natürlich gehört eine fundierte Ausbildung, die wir in dieser Woche vermitteln, dazu.

Bring bitte aber auch die geforderten Anforderungen mit (siehe Anforderungsbeschreibung), damit wir die Kurstage im hochalpinen Gelände auch optimal nutzen können!

Die Eiskurswoche besteht aus einer Mischung von Kurs- und Tourentagen. Die jeweiligen Übungstouren werden sorgfältig auf die Wetterverhältnisse und die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Vor allem aber erlaubt das unerreicht günstige Verhältnis von Instruktorinnen zu Teilnehmern eine effektive Arbeit in Kleingruppen!

Kursinhalte:
Fortbewegen mit Steigeisen und Pickel, Seilschaften am Gletscher, Kameraden- und Selbstrettungstechniken (Prusiken, Münchhausentechnik, Spaltenbergen), Standplatzbau, Sicherungs- und Seilschaftsablauf in Firn- und Eisflanken, Eisklettern, Tourenplanung.
Mögliche Gipfel: Johannisberg (3.453 m), Gr. & Mittl. Bärenkopf (3.395 m bzw. 3.357 m), Hohe Riffl (3.338 m), Schneewinkelkopf (3.476 m), Fuscherkarkopf (3.331m).

---> Bericht vom Eiskurs 2018
Inhalt:
Anforderungen:
T2, K2, souveränes Fortbewegen im weglosen Gelände, sicheres Gehen mit Steigeisen, Grundkenntnisse der Seil- und Sicherungstechnik von Vorteil (idealerweise in Mehrseillängentouren oder solides Vorsteigen und Vorstiegssichern im Klettergarten), alpines Grundwissen/-verständnis wird vorausgesetzt.

---> Erläuterung zu Anforderungskürzel
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Vorbesprechung:
Do. 26.06.2025 18:30  
Vorbesprechung und Materialausgabe
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:

Leistungen:
Führung/Organisation, Leihausrüstung

Nicht inkludiert: Fahrtkosten, Nächtigung, Verpflegung, allfällige Transfers und Seilbahnen.
Mitgliederpreis:
€ 688,00   Preis für ÖAV-Mitglieder
Studentenpreis:
€ 620,00   18 bis 27J.
Anmeldeschluss:
Fr. 20.06.2025  

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!

 


Alpenverein Austria
Rotenturmstraße 14 , A-1010 Wien
Telefon: +43 (1) 513 10 03 , Fax: +43 (1) 513 10 03 17
E-Mail: [email protected]

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 1700 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.

Daten aktualisieren

Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!

Jugendprogramm

Kinder, Jugend & Familien Programm

 

AlpenvereinAktiv.com 

Alpenvereinaktiv.com

Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr

 

Meldung Wegschaden

Logo Austria-Wege

Für den Erhalt unserer Wege sind wir auf die Meldung von Wegeschäden angewiesen.

 

Respekt – Wertschätzung – Vertrauen

Kinderschutz Alpenverein Banner

Uns ist wichtig, dass Kinder bestmöglich geschützt sind.

Wenn du Probleme hast, melde dich unter [email protected] - hier findest du ein offenes Ohr.

Forum

Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteiger:innen.

Alpenverein in Wien

Alpenverein in Wien

Internetportal der Wiener Zweigvereine mit gemeinsamer Veranstaltungsdatenbank mit über 1.500 Touren & Kursen.