Der Alpenverein setzt sich aus den Sektionen/Zweigvereinen und deren Ortsgruppen in ganz Österreich zusammen. Gemeinsam bilden sie den Alpenverein als Dachverband, dessen höchstes Gremium die jährliche Hauptversammlung ist. Diese wählt einen Bundesausschuss und das Präsidium . Die Sektionen und Ortsgruppen des Alpenvereins sind eigenständig und richten sich nach den individuellen Anforderungen vor Ort.
Alpenvereinsmitglieder sind Teil einer Sektion oder Ortsgruppe und werden weitgehend von dieser betreut.
Der Verein wird von einem ehrenamtlichen Präsidium geleitet, dem die Geschäftsstelle in Innsbruck untersteht.
Der Generalsekretär führt die Geschäfte im Auftrag des Präsidiums und ist weisungsgebunden.
Mit seinen MitarbeiterInnen bildet er die zentrale Servicestelle für die meist ehrenamtlich geführten Alpenvereinssektionen.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!
Mailing-Liste vom OeAV in Wien.
AlpenvereinAktiv.com
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr
Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.
Internetportal der Wiener Zweigvereine mit gemeinsamer Veranstaltungsdatenbank mit über 1.500 Touren & Kursen. mehr
© Alpenverein Edelweiss, Zweig des Österreichischen Alpenvereins | Walfischgasse 12, 1010 Wien | +43 (0)1 513 85 00 | E-Mail