1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

571 Veranstaltungen online.
 

Basic-Trekking

Öffi-Tour
Nationalpark Kalkalpen
Fr 02.06.2023 - So 04.06.2023

Veranstalter Alpenverein Edelweiss
Buchungscode: 2023a118

Technik:
Kondition:
 Warteliste
Hast du selbst schon mit dem Gedanken gespielt, auf eine Mehrtagestour zu gehen, weißt aber nicht so richtig, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier richtig. Auf dieser Übungstour im Nationalpark Kalkalpen lernst du alles kennen, was du für deine eigene Trekkingtour wissen musst.

Inhalt: Mit dem Zelt auf dem Rücken in die entlegensten Ecken der Erde, völlig auf sich alleine gestellt - Trekking in Gegenden wie Skandinavien, den schottischen Highlands oder Südamerika wird heutzutage immer beliebter.

Hast Du selbst schon mit dem Gedanken gespielt auf eine Mehrtagestour zu gehen, weißt aber nicht so richtig wo Du anfangen sollst? Dann bist Du hier richtig. Auf dieser Übungstour im Nationalpark Kalkalpen lernst Du Alles kennen, was Du für deine eigene Trekkingtour wissen musst.

In der Vorbesprechung beantworten wir alle Fragen zur Tourenplanung (Routenplanung, Ausrüstung, Kochen und Verpflegung, Risikomanagement, Leave no trace). Die Tour selbst führt uns an einem langen Wochenende durch den Nationalpark. Wir übernachten zweimal unter freiem Himmel auf den beiden offiziellen Biwakplätzen des Nationalparks - bei (fast) jedem Wetter. Toiletten sind auf den Biwakplätzen vorhanden, sonst aber keine moderne Infrastruktur. Je nach Ausrüstung tragen wir Rucksäcke zwischen 12 und 20 kg. Einige kurze Passagen gehen wir querfeldein, abseits von markierten Wegen. An- und Abreise ist umweltfreundlich mit der Bahn möglich.

Start: Fr. 02.06., 10:20 Bhf Windischgarsten
Ende: So. 04.06. nachmittags, Bhf Windischgarsten

Etappe 1: Hengstpass - Biwakplatz Weißwasser (ca. 4 Std., 430 m Aufstieg, 700 m Abstieg)
Etappe 2: Biwakplatz Weißwasser - Biwakplatz Steyrsteg (ca. 7 Std., 750 m Aufstieg, 360 m Abstieg)
Etappe 3: Biwakplatz Steyrsteg - Bhf Windischgarsten (ca. 5 Std., 400 m Aufstieg, 800 m Abstieg)

Für Übernachtung und Verpflegung sollten zusätzlich 25-35 EUR einkalkuliert werden.
Inhalt:
Anforderungen:
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Vorbesprechung:
Di. 09.05.2023 18:00  
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
8
Grund der Absage:
Leitung:

Leistungen:
Kurs, Kursunterlagen, Organisation.
Nicht inkludiert: Fahrtkosten, Quartier, Verpflegung, Ausrüstung, allfällige Transfers und Seilbahnen.
Mitgliederpreis:
€ 65,00   Preis für ÖAV-Mitglieder
Jugendpreis bis 27J.:
€ 59,00
Seniorenpreis ab 65J.:
€ 59,00
Anmeldeschluss:
Fr. 05.05.2023 18:00  
Spätestens nach Anmeldeschluss informiert dich dein Guide per Mail oder telefonisch über Programm, Ablauf, Anforderungen (Technik, Kondition), benötigte Ausrüstung, Anreise und Bildung von Fahrgemeinschaften, Unterbringung samt Kosten etc. und steht dir für Fragen zur Verfügung.

Bitte beachte unsere Teilnahmebedingungen (AGB) und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen.

Die Anmeldung ist online oder persönlich in unserem Mitgliederservice möglich.

Unser Team steht dir für Auskünfte gerne per E-Mail, persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

Unsere Öffnungszeiten:
Mo., Di., Mi., Do., Fr. 09:00-18:00


Alpenverein Edelweiss
Walfischgasse 12 , A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5138500
E-Mail: [email protected]

Gemeinsam wieder raus!

Leitlinien & Grundregeln der alpinen Vereine Österreichs für Wandern & Bergsteigen in Zeiten von Corona

Anforderungen

Erforderliche Voraussetzungen an Kondition & Technik für eine erfolgreiche Teilnahme. Welche Herausforderungen erwarten Sie?

 
 

Mitglied werden

 

Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.

Daten aktualisieren

Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!

Alpen-Wetter

Newsletter

Mailing-Liste vom OeAV in Wien. 

Interessentenlisten

Die ideale Lösung für Ihre kurzfristige Planung:

Klettersteige

 

Skitouren

 

Best Ager

 

Abonnieren auf    Facebook

Alpenvereinaktiv.com

Kinder-, Jugend- und Familienprogramm

 

AlpenvereinAktiv.com 

Alpenvereinaktiv.com

Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr

 

Bahn zum Berg

Bahn zum Berg

Forum

Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.

Alpenverein in Wien

Alpenverein in Wien

Internetportal der Wiener Zweigvereine mit gemeinsamer Veranstaltungsdatenbank mit über 1.500 Touren & Kursen.