ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Alpenverein Edelweiss: Sportklettercamp System Kubista - Pfingsten
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

564 Veranstaltungen online.
 
ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!

Sportklettercamp System Kubista

Pfingsten
Niederösterreich
Sa 27.05.2023 - Mo 29.05.2023

Veranstalter Alpenverein Edelweiss
Buchungscode: 2023o102

 abgesagt
zoom
Wer beim Sportklettern wirklich weiterkommen will und die neu erworbenen Bewegungsmuster auch in einer wunderschönen Outdoorkulisse umsetzen möchte, kommt früher oder später - innerhalb des Gesamtkonzeptes "System Kubista"- auf unsere Kletterlager/ Kletterwochenenden. Ideal wäre diese Umsetzung am Fels unter unserer Anleitung für dich gleich als Ergänzung nach einem Wintertraining in der Halle.

Mehr Infos zum System Kubista

Inhalt und Ort aller Kletterlager werden auf die Wünsche und Bedürfnisse der jeweiligen Teilnehmer*innen und natürlich die aktuelle Wetterlage abgestimmt. Im Zuge der Anmeldung werden 2 Kleingruppen unterschiedlicher Schwierigkeitsniveaus zusammengestellt, die dann individuell angepasst betreut werden können.

Individuelle Beobachtung und konsequentes Korrigieren in einem intensiven Trainingscamp haben noch allen einen markanten Schub in der persönlichen Kletterleistung gebracht.
Dabei sind aber auch bleibende Eindrücke, Spaß und Freude nie zu kurz gekommen.

Je nach Wetter, Zusammensetzung und Wünschen der Gruppe, stehen unter anderem folgende bewährte Ziele zur Auswahl: im Frühling in Österreich (Wien Umgebung, NÖ, Kärnten u.a.), im Sommer in die kühlen Gebiete Frankreichs (Chamonix, Haute Savoie,), der Dolomiten, Frankenjura, Tirol und diverse secret spots.
Inhalt:
+ Technik-Anwendung mit Trainer aus dem Spitzensport
+ Technik-Verfeinerung um einige sehr felstypische Komponenten (Trittpräzision, Krafteinsatz radikal minimieren, Hands-off, Lesen des Felses, spezielle felstypische Grifftechniken)
+ Update: Alles zum Thema Material, Sichern/ Standplätze und alles zur Sicherheit beim Sportklettern
+ Einsatz von Klemmkeilen und mobilen Sicherungsgeräten (bei Bedarf)
+ Taktik rund um Vorstieg, Onsight und Rotpunkt
+ Physische und mentale Vorbereitung, Selbstmotivation
+ Auch Stürzen will gelernt sein: dynamisches Sichern, risikominimierendes Verhalten, Beherrschen der eigenen Vorstiegsängste
+ Videoanalysen (u.U.) zur Technik- und Stilverbesserung
+ kleiner Trainingsplan zur Vorbereitung aufs Camp
Anforderungen:
Schwierigkeit technisch:
basic/adv.
Schwierigkeit konditionell:
Anmeldeschluss:
Fr. 28.04.2023  
Spätestens nach Anmeldeschluss informiert dich dein Guide per Mail oder telefonisch über Programm, Ablauf, Anforderungen (Technik, Kondition), benötigte Ausrüstung, Anreise und Bildung von Fahrgemeinschaften, Unterbringung samt Kosten etc. und steht dir für Fragen zur Verfügung.
Programm:
3 Klettertage
Ausrüstung:
Diese Liste gilt als Grundinformation. Die Bestimmung der tatsächlich erforderlichen Ausrüstung (was und in welcher Menge) erfolgt durch die*den Leiter*in der Veranstaltung.
zur Ausrüstungsliste
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
4
Grund der Absage:
Leitung:

Leistungen:
Kurs, Kursunterlagen, Organisation (Quartier wird vom Guide organisiert).
nicht inkludiert: Fahrtkosten, Quartier, Verpflegung, Ausrüstung, allfällige Transfers und Seilbahnen.
Mitgliederpreis:
€ 444,00   Preis für ÖAV-Mitglieder
Jugendpreis bis 27J.:
€ 407,00
Seniorenpreis ab 65J.:
€ 407,00

Bitte beachte unsere Teilnahmebedingungen (AGB) und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen.

Unser Team steht dir für Auskünfte gerne per E-Mail, persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

Unsere Öffnungszeiten:
Mo., Di., Mi., Do., Fr. 09:00-18:00


Alpenverein Edelweiss
Walfischgasse 12 , A-1010 Wien
Telefon: 01 513 85 00
E-Mail: [email protected]

Gemeinsam wieder raus!

Leitlinien & Grundregeln der alpinen Vereine Österreichs für Wandern & Bergsteigen in Zeiten von Corona

Anforderungen

Erforderliche Voraussetzungen an Kondition & Technik für eine erfolgreiche Teilnahme. Welche Herausforderungen erwarten Sie?

 
 

Mitglied werden

 

Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.

Daten aktualisieren

Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!

Alpen-Wetter

Newsletter

Mailing-Liste vom OeAV in Wien. 

Interessentenlisten

Die ideale Lösung für Ihre kurzfristige Planung:

Klettersteige

 

Skitouren

 

Best Ager

 

Abonnieren auf    Facebook

Alpenvereinaktiv.com

Kinder-, Jugend- und Familienprogramm

 

AlpenvereinAktiv.com 

Alpenvereinaktiv.com

Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr

 

Bahn zum Berg

Bahn zum Berg

Forum

Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.

Alpenverein in Wien

Alpenverein in Wien

Internetportal der Wiener Zweigvereine mit gemeinsamer Veranstaltungsdatenbank mit über 1.500 Touren & Kursen.