ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Alpenverein Edelweiss: Wandern und Lachyoga
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

571 Veranstaltungen online.
 
ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!

Wandern und Lachyoga

Veitsch
Sa 20.05.2023

Veranstalter Alpenverein Edelweiss
Buchungscode: 2023a370

Technik:
Kondition:
 Plätze frei
Lachen ist gesund. Mit dem Lachen beschäftigt sich die Wissenschaft vom Lachen, die Gelotologie. In einem Artikel im Servus-Magazin konnten wir letztens lesen, dass: Lachen die Gesichtsmuskeln, den Kehlkopf, das Zwerchfell und die Muskulatur des Unterleibs mobilisiert. Das Einatmen wird viel umfassender und die Atempause dauert länger. So steigt der Wert des Gasaustauschs um ein Vielfaches. Vor allem Herz und Gehirn werden besser mit Sauerstoff versorgt und körpereigenes Morphium (Katecholamine) wird gebildet. So kann lachen auf natürliche Weise Schmerz bekämpfen, es stärkt das vegetative Nervensystem und baut Stress ab.

Bei Lachyoga wird Lachen mit Atemtechniken des Pranayama-Yoga kombiniert.
Durch die Bewegung beim Wandern und die frische, klare, sauerstoffreiche Luft wird die Wirkung noch verstärkt. An diesem fröhlich durchlachten Tag geht es um Leichtigkeit und darum, die Dinge nicht so ernst zu nehmen.

Wo: Veitsch: Brunnalm - Goassteig - Graf-Meran-Haus - Teufelsteig - Brunnalm.

Anforderungen: 950 Hm, Gehzeit 5,5 Stunden.
Inhalt:
Anforderungen:
Eine Teilnahme ist nur bei guter gesundheitlicher und konditioneller Verfassung möglich.
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Anmeldeschluss:
Mo. 15.05.2023 18:00  
Ausrüstung:
Wir empfehlen die Mitnahme von für die Jahreszeit und die Witterung geeignetem Schuhwerk, entsprechender Kleidung sowie von Getränk und Tourenproviant.
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
6
Grund der Absage:
Leitung:

Leistungen:
Coaching, Führung und Organisation
Nicht inkludiert: Fahrtkosten, Verpflegung, Ausrüstung, allfällige Transfers und Seilbahnen.
Mitgliederpreis:
€ 40,00   Preis für ÖAV-Mitglieder

Bitte beachte unsere Teilnahmebedingungen (AGB) und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen.

Unser Team steht dir für Auskünfte gerne per E-Mail, persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

Unsere Öffnungszeiten:
Mo., Di., Mi., Do., Fr. 09:00-18:00


Alpenverein Edelweiss
Walfischgasse 12 , A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5138500
E-Mail: [email protected]

Gemeinsam wieder raus!

Leitlinien & Grundregeln der alpinen Vereine Österreichs für Wandern & Bergsteigen in Zeiten von Corona

Anforderungen

Erforderliche Voraussetzungen an Kondition & Technik für eine erfolgreiche Teilnahme. Welche Herausforderungen erwarten Sie?

 
 

Mitglied werden

 

Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.

Daten aktualisieren

Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!

Alpen-Wetter

Newsletter

Mailing-Liste vom OeAV in Wien. 

Interessentenlisten

Die ideale Lösung für Ihre kurzfristige Planung:

Klettersteige

 

Skitouren

 

Best Ager

 

Abonnieren auf    Facebook

Alpenvereinaktiv.com

Kinder-, Jugend- und Familienprogramm

 

AlpenvereinAktiv.com 

Alpenvereinaktiv.com

Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr

 

Bahn zum Berg

Bahn zum Berg

Forum

Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.

Alpenverein in Wien

Alpenverein in Wien

Internetportal der Wiener Zweigvereine mit gemeinsamer Veranstaltungsdatenbank mit über 1.500 Touren & Kursen.