ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Alpenverein Gebirgsverein: Beserlpark, V+ - ECOPOINT-Tour

Alpenverein-Gebirgsverein

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

422 Veranstaltungen online.
 
ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!

Beserlpark, V+

ECOPOINT-Tour
Hohe Wand
Sa 28.06.2025

Veranstalter Alpenverein-Gebirgsverein
Buchungscode: KT250603

Technik:
Kondition:
 Plätze frei

Eine herausfordernde Unternehmung für alle Kletter- und Rennradspezialist*innen!

 

Etappe 1

Mit Rennrad oder Gravelbike von Wiener Neustadt zum Seiser Toni (28 km, 550 Hm), dann weiter zu Fuß zum Einstieg der Route (1 km, 100 Hm).

 

Etappe 2

Einbinden, Kletterpatschen anziehen und los geht die Bergetappe zum Naglkreuz! Bestens abgesicherte und trotzdem leicht alpine Kletterei in meist kompaktem Fels. Die Route ist vor allem anfangs nicht zu unterschätzen, hat ein paar Gehmeter zwischendrin und endet am Gipfel der altbekannten Naglplatten (13 SL, 330 m). Bergankunft im Hubertushaus, wo eine wohlverdiente Stärkung wartet.

 

Etappe 3

Abstieg über den Hochfallweg zurück zum Seiser Toni und dann, je nach Kräften, zurück zum Bahnhof Wiener Neustadt oder Grünbach am Schneeberg. Geschafft!

 

 

Foto: Kurz vor den Naglplatten im Beserlpark. 

 

 

Info:

+43/676/7093860

[email protected]

 

Inhalt:
Anforderungen:

- Siehe Kletterschein Outdoor basic

- Mehrseillängen-Erfahrung

- Sehr gute Kondition

 

Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Anmeldeschluss:
Do. 26.06.2025  
Ausrüstung:

- Kletterschuhe

- Helm & Klettergurt

- Sicherungsgerät

- Feste Zustiegsschuhe

- Jause, genügend Wasser!

- Kletterrucksack für Jause & Schuhe

- Stirnlampe, inkl. aufgeladenem Akku/Batterie

- Sonnenschutz

- Verkehrstaugliches Rennrad/Gravelbike, Gepäcksystem & Click-Pedale von Vorteil

 

Ggf. kann Equipment bei der Gebirgsverein-Servicestelle zu einem reduzierten Tarif ausgeborgt werden. 

 

Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
2
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:

Leistungen:

Organisation/Führung

Ermäßigter Preis:
€ 35,00   für ÖAV-Mitglieder

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren.

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!


Alpenverein-Gebirgsverein
Lerchenfelder Straße 28 , A-1080 Wien
Telefon: +43 (1) 405 26 57
E-Mail: [email protected]

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.