1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.626 Veranstaltungen online.
 

Skitourenkurs Hochalpin

Simony-Hütte/Dachstein
Sa 22.03.2025 - Mi 26.03.2025

Veranstalter Alpenverein Austria
Buchungscode: n250005

 Plätze frei
Heuer steuern wir für unsere Skihochtourenausbildung wieder die "Skitourenarena" Dachstein mit der Simony-Hütte an.

Die Gegend um die Simony-Hütte (2.202m) hat alles, was man sich für einen Hochtourenkurs-Stützpunkt wünscht. Hänge - in fast allen Expositionen - ermöglichen eine variantenreiche Tourenplanung mit spannenden, einsamen Rundtouren je nach Schneeverhältnissen und der Gletscher ist beinahe vor der Tür (wurde die letzten Jahre deutlich "spannender" = spaltenreicher).

Gut abgesicherte Kletterrouten in Hüttennähe sorgen für die winterliche Felsausbildung, eine Kletterhalle für Schlechtwetterprogramm. Als Gipfelziele warten u.a. der Hohe Gjaidstein und der Dachstein mit Felspassagen und leichten Graten auf den Skibergsteiger.
Schwerpunkt ist unter anderem das Anlegen einer sicheren Aufstiegs- und Abfahrtsspur im vergletscherten Gelände unter Beachtung der Lawinen- und Spaltengefahr, Schnee- und Lawinenkunde, Orientierung, Anwendung von LVS-Geräten, Tourenplanung u. v. a. m.

Der Skitourenkurs Hochalpin ist die ideale, hochalpine Ergänzung zu unseren Skitouren-Basis- und Aufbaukursen, aber auch für Quereinsteiger mit dem nötigen Eigenkönnen gut geeignet.

Achtung: Skitourenkurse sind KEINE SkiTECHNIKkurse!
Merkbare Verbesserung des Skikönnens und damit mehr Spaß bei der Abfahrt ist nur durch Skitechniktraining mit Liftunterstützung zu erreichen! Das bieten unsere Skitechnikkurse:

---> Zur Übersicht unserer SKITECHNIKKURSE
Inhalt:
Anforderungen:
ST2, K2-3, Skitourenerfahrung, sichere Geh-, Ski- und Spitzkehren-technik (auch im Steilgelände >35°) auch bei schlechten Schneeverhältnissen, Skitragepassagen und leichte Kletterstellen, Interesse an selbständigem Skitourengehen

---> Erläuterung zu Anforderungskürzel
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Vorbesprechung:
Information wird zugeschickt
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:

Leistungen:
für Führung/Organisation, Kletter/Gletscher- Leihausrüstung auf der Simony-Hütte - LVS Ausrüstung ist zum Treffpunkt mitzunehmen!

Nicht inkludiert: Fahrtkosten, Nächtigung, Verpflegung, allfällige Transfers und Seilbahnen.

Mitgliederpreis:
€ 598,00   Preis für ÖAV-Mitglieder
Studentenpreis:
€ 496,00   18 bis 27J.
Anmeldeschluss:
Mi. 12.03.2025  

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!

 


Alpenverein Austria
Rotenturmstraße 14 , A-1010 Wien
Telefon: +43 (1) 513 10 03 , Fax: +43 (1) 513 10 03 17
E-Mail: [email protected]

 
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128    Mitglieder.