ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Alpenverein Austria: Ehrenamtlicher Wegeeinsatz 2025 - Wegsanierungen auf der Planneralm
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

985 Veranstaltungen online.
 
ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!

Ehrenamtlicher Wegeeinsatz 2025

Wegsanierungen auf der Planneralm
Planneralm
Fr 27.06.2025 - So 29.06.2025

Veranstalter Alpenverein Austria
Buchungscode: n251913

 Plätze frei
Jährliche Begehung aller Wege des Alpenverein Austria im Weggebiet

Planneralm mit Ausschneiden und Nachmarkieren.

Samstag: 09-17 Uhr, Sonntag 09-16 Uhr.

Weitere Details:

*Montage neuer Steher am Kothüttensee mit neuen Schildern.
*Tafel bei Goldbachscharte: Schild wieder montieren.
*Latschen ausschneiden am Weg zur Goldbachscharte.
*Ausschneiden des Wegs zur Karlscharte mit Zwicker und Motorsäge.
*Aufstieg zur Schoberspitze mit Motorsense ausschneiden.
*Ausschneiden bzw. Neuanlage Weg Rotbühel Weg 14, markieren bis Ende *Straße mit Farbe und Markierungspflöcke anbringen.
*Kammweg Goldbachscharte bis Plannerknot ausschneiden und nachmarkieren.
*Abstiegsweg vom Großen Rotbühel zum Plientensattel markieren (auch Markierungspflöcke)

Anforderungen:

*Mitgliedschaft bei einer Alpenvereinssektion (ÖAV), Alter von 18 bis 75 Jahren
*Ausreichende Kondition für einen Tag Arbeit an der frischen Luft, Trittsicherheit
*Höhenmeter: ca. 900 Höhenmeter pro Tag im Auf- und Abstieg
*Selbstständige Orientierung (Arbeitsteams)
*Werkzeug wird vom Alpenverein Austria gestellt.

Quartier:

27. auf 28.06.2025 in Stainach-Irdning
28. auf 29.06.2025 im Alpengasthof Grimmingblick, Planneralm (inkl. Halbpension)

Quartierreservierung durch Alpenverein Austria (Nacht im Doppelzimmer, Halbpension)

Dieser Einsatz ist für Mitglieder alpiner Vereine offen. Die Detailinfos kommen 14 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

Rückfahrt:
Ab Stainach-Irdning am Sonntag 29.06.2025 um 18:22 Uhr, an Wien Hauptbahnhof 21:36 Uhr
Inhalt:
Anforderungen:
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Vorbesprechung:
Mo. 26.05.2025 17:00  
Rotenturmstraße 14, 1010 Wien
Mo. 26.05.2025 17:00  
Rotenturmstraße 14, 1010 Wien
Mo. 26.05.2025 17:00  
Rotenturmstraße 14, 1010 Wien
Mo. 26.05.2025 17:00  
Rotenturmstraße 14, 1010 Wien
Anmeldeschluss:
So. 25.05.2025  
So. 25.05.2025  
So. 25.05.2025  
So. 25.05.2025  
Abfahrt:
Fr. 27.06.2025 16:24  
Ab Wien Hauptbahnhof
Fr. 27.06.2025 16:24  
Ab Wien Hauptbahnhof
Fr. 27.06.2025 16:24  
Ab Wien Hauptbahnhof
Fr. 27.06.2025 16:24  
Ab Wien Hauptbahnhof
Ankunft:
Fr. 27.06.2025 19:36  
Stainach-Irdning
Fr. 27.06.2025 19:36  
Stainach-Irdning
Fr. 27.06.2025 19:36  
Stainach-Irdning
Fr. 27.06.2025 19:36  
Stainach-Irdning
Öffentliche Anreise:
öffentliche Anreise

öffentliche Anreise

öffentliche Anreise
Treffpunkt:
Stainach-Irdning, zur Planneralm wird ein Taxidienst organisiert

Stainach-Irdning, zur Planneralm wird ein Taxidienst organisiert

Stainach-Irdning, zur Planneralm wird ein Taxidienst organisiert

Stainach-Irdning, zur Planneralm wird ein Taxidienst organisiert
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:
Leistungen:
Dieser Einsatz ist ehrenamtlich und erfolgt ohne Entlohnung. Die Unkosten (Anreise, Nächtigung und Verpflegung) werden vom Alpenverein Austria getragen.

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!

 


Alpenverein Austria
Rotenturmstraße 14 , A-1010 Wien
Telefon: +43 (1) 513 10 03 , Fax: +43 (1) 513 10 03 17
E-Mail: [email protected]

 
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128    Mitglieder.