Eine Extremsituation tritt unerwartet ein, wichtige Ausrüstung geht unterwegs verloren. Du bist völlig auf dich allein gestellt. Was nun?
In diesem Kurs lernst du, wie du dich verhältst, um eine solche Situation bestmöglich zu meistern. Mit entsprechendem Wissen, Geschick und Improvisationstalent lösen wir typische Probleme, die uns begegnen können.
Inhalt: Richtiges Verhalten in Notfällen, bauen einer Notunterkunft, finden und aufbereiten von Wasser, Feuer machen ohne Streichhölzer, Nahrung finden und zubereiten, diverse Werkzeuge aus Naturmaterialien herstellen, unsere Sinne nutzen lernen u. v. m.
Zielgruppe: Wander*innen, die abgelegene Gebiete bevorzugen, Expeditionsteilnehmer*innen, Abenteurer*innen, Menschen mit Interesse an Natur, Urgeschichte, Ethnologie.
Von Samstag auf Sonntag Übernachtung in der Wildnis.
Inhalt:
Anforderungen:
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Vorbesprechung:
Do. 06.06.2024 17:45 Walfischgasse 12
Anmeldeschluss:
Do. 29.08.2024 18:00 Spätestens nach Anmeldeschluss informiert dich dein Guide per Mail oder telefonisch über Programm, Ablauf, Anforderungen (Technik, Kondition), benötigte Ausrüstung, Anreise und Bildung von Fahrgemeinschaften, Unterbringung samt Kosten etc. und steht dir für Fragen zur Verfügung.
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
10
Grund der Absage:
Leitung:
Ralph Endlich
Ausbildung: VAVÖ-Wanderführer (2003), Absolvent der Wilderness and Survival School (Tom Brown Jun.) in den USA (2002)