Bergzwergerln
Wir sind eine langbestehende Familiengruppe, die mit ihren Gruppenmitgliedern mitwächst. Wir unternehmen verschiedenste Aktivitäten in der näheren und weiteren Umgebung von Wien und sind regelmäßig unterwegs.
Aktivitäten
Wir fahren gemeinsam auf Skiwoche in den Semesterferien, gehen Rodeln und Schneeschuhwandern. Außerdem sind wir fleißige Teilnehmer des AV-Skirennens in Annaberg. In den wärmeren Monaten sind wir auch mal mit dem Rad unterwegs und gehen eventuell auch Klettern, sonst sind wir wandernd unterwegs.
Unterwegs waren wir im letzten Jahr auf der Rax am Klettersteig und mit den Schneeschuhen, am Dürrenstein mit Übernachtung auf der Ybbstalerhütte, am Tirolerkogel, bei der Windisch- und der Ochsenburgerhütte und noch ein paar anderen Zielen.
Unser größtes Projekt bisher war die Begehung des Stubaier Höhenwegs von der Starkenburger Hütte bis zur Nürnbergerhütte im Sommer 2019.
Wir, die Kinder, sind zwischen 9 und 13 Jahre alt (3. Volkschule bis 3. Unterstufe) und werden von unseren Eltern begleitet.
Unsere Wandertouren haben eine Länge bis zu 15 km und können bis zu 800 Höhenmeter umfassen, und wenn es ein bisschen mehr ist, ist es auch nicht schlimm.
Gehen im Gruppentempo ist unbedingt erforderlich, um bei unseren Aktivitäten auch wirklich Spaß zu haben.
Unsere Aktivitäten finden 1x pro Monat statt und die Terminbekanntgabe erfolgt immer vor dem laufenden Semesterbeginn, Einstieg ist aber jederzeit möglich. Nähere Informationen können gerne per Email bei Barbara Greil angefordert werden. Informationen zu unseren aktuellen Wanderungen werden per Email etwa eine Woche vor der Veranstaltung verschickt.
Aufgrund unserer Gruppengröße (durchschnittliche Teilnehmerzahl: 30 Kinder und Erwachsene) bitten wir um rechtzeitige, verbindliche (!) Zusagen für die einzelnen Wanderungen, da wir immer in Hütten einkehren (zumindest in den unsicheren Jahreszeiten) und dort reservieren müssen.
Wir freuen uns auf Euch
Sophie (geboren 2007) und Magnus (geboren 2009) unter der Oberaufsicht von Barbara
Gruppenleitung und Kontakt:
Barbara Greil - [email protected]
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 1700 Schutz- hütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!
AlpenvereinAktiv.com
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr
Meldung Wegschaden
Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.
Internetportal der Wiener Zweigvereine mit gemeinsamer Veranstaltungsdatenbank mit über 1.500 Touren & Kursen. mehr