Als Service vom Alpenverein Austria & Alpenverein Edelweiss können Mitglieder in folgenden Gasthöfen & Hotels günstiger übernachten:
Unsere Partner – Ihre Vorteile
Mitglieder vom Alpenverein Austria & Alpenverein Edelweiss bekommen: bis zu 10% Rabatt auf N/F bzw. N/ HP
bei unseren ausgesuchten qualitativ hochwertigen Partnern.
WICHTIG:
Bei Buchung ersuchen wir Sie bekanntzugeben, dass Sie Austria- oder Edelweiss-Mitglied sind und daher den Preisnachlass in der jeweils angegebenen Höhe beanspruchen!
Denn zu Beginn der Sommerferien sparst du dir 50 % auf deine Monatskarte. Egal wann du deine Karte kaufst, ist sie 31 Tage gültig. Gültig von 04.07.2022 bis 10.07.2022
Der jährliche Gletscherbericht des Alpenvereins informiert umfassend über die Entwicklung der heimischen Gletscher. Alpenverein fordert Schutz von hochalpinen Regionen.
Unterwegs mit unserem Alpinteam
Bundespräsident Alexander Van der Bellen feiert heuer seine 40-jährige Mitgliedschaft im Alpenverein Austria.
Bergwanderwoche in schweizer Kanton St. Gallen
So., 28. August - Fr., 2. September 2022
zur Tour
Unsere Hallen-Kletterkurse für die Herbststaffel sind online und buchbar. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder, Erwachsene oder Familien - hier kommt niemand zu kurz.
Klare Distanzierung des Alpenvereins
Wer auf nachhaltige Mobilität setzt, wird ab jetzt direkt belohnt. Du sammelst dabei ummadum Mobilitätspunkte und kannst sie bei allen ummadum-Partnern einlösen.
Mehrfacher Drehort und als Top 15 der National Geographic Weitwanderwege gelistet: das ist der Jordan-Trail. Wo die Naturschönheiten mehr als ein Traum von 1.001 Nacht sind.
Jetzt entdecken
Deine mobile Mitgliedkarte einmal registrieren, immer dabei
Auch im Jahr 2022 fährt das Gesäusetaxi wieder und schließt damit die Lücke zu schwer erreichbaren Wanderausgangs- und Endpunkten im Gesäuse.
Hochtouren vom Dachstein bis zu den Hohen Tauern
Do., 21.-So., 24. Juli Dachstein
Fr., 22.-So., 24. Juli Goldberggruppe
Sa., 30.-So., 31. Juli Großvenediger
Danke für Platz 1! Eine ehrliche und nachhaltige Vereinspolitik ist den Österreicher*innen besonders wichtig.
Hattest du die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift auch schon in deinem Briefkasten? Hier findest du alle Ausgaben seit den AN 3/2014 auch digital.
Ein Klettersteig ist eine Erfahrung, die man im Leben unbedingt einmal erlebt haben muss. Unser Klettersteigsommerprogramm bietet Beginnern und Profis absolute Kletterhöhepunkte.
Du willst deine Technik verbessern?
Dann bist du bei uns richtig!
Wanderungen im Angesicht der Hohen Wand
Der Alpenverein Edelweiss hat das österreichische Umweltzeichen verliehen bekommen. Wir sind sehr stolz darauf und gehen mit voller Kraft unseren Weg weiter.
#unserealpen: Eine Kampagne der Alpenvereine in Österreich, Deutschland und Südtirol
Die Kletteranlage Flakturm hat die Pforten geöffnet, das Sommer-Kursprogramm findet ihr hier.
Klettern birgt Risiken!
Der Alpenverein hilft damit umzugehen
Für Leser und wartende Personen haben wir die Bibliothek umge- staltet, sodass man sich in Ruhe die Zeit mit z.B. den aktuellen Bergmagazinen vertreiben kann.
Der erste Einstieg in eine vielen unbekannte Sportart
Viel zu oft kommt es zu unschönen Begegnungen zwischen Kühen und Wanderern. Dabei könnte es so einfach sein, mit den gutmütigen Tieren und ihren spitzen Hörnern auszukommen.
Wenn du das Gefühl noch nicht erlebt hast, einen Berg oder eine Wand bezwungen zu haben, dann hast du etwas verpasst. Sie dir hier unser Outdoor-Programm an.
Prognosen vom Bergwetterspezialisten MetGIS
weltweite hochpräzise Wettervorhersagen, mit Genauigkeiten von bis zu unter 100m, sehr detaillierten Geländedaten mit deutlicher Verbesserung der Vorhersage-Qualität.
Detailprognosen: 20% Ermäßigung für Alpenvereins-Mitglieder
Im Juli gibt es wieder neue Termine, um diese Sportart von Grund auf zu erlernen.
verschoben auf So., 21.8.
So., 17. Juli
So., 24. Juli
So., 31. Juli
Unsere Fels und Gletscherkurse für Einsteiger/Fortgeschrittene bieten Dir solide Grundausbildung in Fels und Eis oder Auffrischung der alpinen Kenntnisse für selbständige Hochtouren: Kompakte Wochenendtermine oder umfassende Kurswochen ...
Canyoning-Schnupperkurse im Salzkammergut
Terminserie 2/3
Für Einsteiger und Fortgeschrittene, Seiltechnik, ...
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Im Jahr 2020 starben österreichweit 42 Frauen (16 %) und 219 Männer (84 %) am Berg.
Yoga und Wandern ist eine perfekte Kombination, wie grüner Tee und Zitrone. Wer dem Alltagsstress entfliehen und sich in der Ferne selbst finden möchte, bucht gleich.
Jetzt entspannen
Der sagenumwobene Olymp ist nicht nur Wohnort der griechischen Götter, sondern auch ein absolutes Muss für jeden Gipfelsammler.
Reise starten
Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.
Aussicht, Aussicht, Aussicht!
Traumberge - Bergträume!
Karnischer Höhenweg.
Canyoning-Schnupperkurse im Salzkammergut
Terminserie 1/3
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Hier findest Du die Übersicht unserer Tageswanderungen im Wienerwald und in den Wiener Hausbergen.
Die Klettergurte Jane und Jay sind für SIE und IHN ab jetzt in unserem Shop zum einmaligen Mitgliederpreis erhältlich. Verstellbare Beinschlaufen und Einbindepunkt.
Beantworten Sie eine Frage zur Julius-Seitner-Hütte und gewinnen Sie einen Nächtigungsgutschein. Wer rasch (und richtig) antwortet, hat die größten Chancen.
Wir haben leider zu groß und zu großzügig eingekauft.
Am besten lernt man in der Praxis. Deshalb greifen wir unserer Natur unter die Arme und helfen ein Naturschutzgebiet zu pflegen und lernen gleichzeitig über Flora und Fauna.
Mitmachen & lernen
Die Firma Henkel hat den Alpenverein Austria in den letzten Jahren im Hütten Bereich immer wieder mit Geld und Sachspenden unterstützt. Jetzt möchten wir Dich auf die Spendenaktion aufmerksam machen, welche aktuelle Mitarbeiter und pensionierte Kollegen auf die Beine gestellt haben:
Hier finden Sie alle aktuellen Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Cinema Paradiso bringt vom 8. Juli bis zum 31. August ein hochkarätiges Filmprogramm rund um Berge, Abenteuer, Globetrotter und Naturschutz in die Kinosäle und ins Open Air Kino am Rathausplatz.
Wir genießen mit gutem Gewissen. Denn wenn wir uns in die Natur begeben, versuchen wir das öffentlich zu tun. Hier findest du eine Liste all unserer Öffi-Touren in diesem Jahr.
Ohren auf, denn es wird bei unserem neuen Luchs-Trail wild. Dieser Weitwanderweg inkludiert zwei Nationalparks und das Wildnisgebiet Dürrenstein.
Jetzt erleben
Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest eine Gruppe von Mountainbikern naturverträglich führen und dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben. Dann bis du bei uns richtig. Unser Alpin-Team sucht engagierte Guides, die bereits eine dementsprechende Ausbildung haben und Personen, die sich vom Alpenverein ausbilden lassen möchten.
Unser Veranstaltungsprogramm "Aktiv 2022" ist hier im Blätterprogramm zum Schmökern:
Schneeschuhwandern, Skitouren, Skifahren, Freeriden, Eisklettern,Telemark,
Wandern, Klettersteig, Sportklettern, Alpinklettern, Hochtouren, Geländeradln, Fernreisen ...
Alle alpinen Spielarten sowohl als Ausbildungskurs als auch als geführte Tour!
Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest in einer Gruppe wandern oder naturverträglich biken, du möchtest dein Wissen beim Klettern und deine Erfahrungen zum Skitourengehen weitergeben. Dann bist du bei uns richtig.
Nachdem im April die Hüttenpächter- tagung nur digital und daher in abgespeckter Form stattfinden konnte, wurde diese am 13. November 2021 in Wien nachgeholt.
Unsere diesjährigen Bergwaldprojekte brauchen deine Hilfe. Damit unsere freiwilligen Helfer ihre Aufgaben bewältigen können, brauchen Sie die richtigen Werkzeuge und Ausstattungen.
Bei unserer Familienfotowoche mit Profifotograf Bernhard Brenner lernst du, was es heißt ein Natur-Fotograf zu sein und gleichzeitig die Grundlagen für journalistische Arbeit.
Drück ab
Seit Jänner 2022 müssen in Italien alle, die auf einer Skipiste unterwegs sind, über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen. In unserer Mitgliedschaft ist diese inkludiert.
Den Rucksack packen und losmaschieren, aber wie? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt und daher möchten wir hier Antworten zur Tourenplanung für Weitwanderwege geben.
Unsere Familienwanderwoche in Osttirol verspricht ein absolutes Highlight zu werden. Die Natur erkunden und in der Selbstversorgerhütte wohnen, bringt Familien noch näher zusammen.
mehr Infos
Der Piz Bernina ist der einzige 4000er der Ostalpen und ein zurecht beliebtes Ziel für Alpinisten. Genieße den herrlichen Blick über die Gletscherkulisse in St. Moritz.
Schweiz entdecken
Vom höchsten Berg Südtirols bis hin zur Freiheit im Alpinen: Das Alpen- vereinsjahrbuch "BERG 2022" ist in unserer Servicestelle um 20,90 € erhältlich.
Eine umweltfreundliche und stressfreie Alternative
Sommerloch gibt es woanders. Wir sind auch in den heißen Monaten für dich da. Mit toller Klimaanlage und noch besseren Kursstaffeln für Kinder und Jugendliche im Edelweiss-Center.
Wir präsentieren dir den neuen Standard für Sicherheit und Handhabung bei Klettersteigsets. Das neue Cable Comfort VI ist idealer Begleiter für dein Kletterabenteuer.
Am 27.9. startet unsere neue Kursstaffel in der Rotenturmstraße 14 und es gibt noch freie Plätze. Ebenso bei unseren Kursen für Erwachsene in der Kletteranlage Klosterneuburg.
Was gibt’s zum Essen? Was ist drin und ist das gesund? Woher und wie kommt es zu mir? Ist das noch gut? Fragen, denen wir tagtäglich begegnen und die uns zu Entscheidungen führen.
Hochschoberhüttenwirt Harry Luca lädt zu einem einmaligen Yoga-Retreat auf 2322 m. Hatha Yoga, Meditation, fünf Elemente-Küche, Achtsamkeitsläufe und vieles mehr erwarten dich.
Wer beim ersten Mal Klettern im Edelweiss-Center gleich eine Mitgliedschaft abschließt, bekommt das erste Kletterabenteuer und die Verleih-Kletterschuhe gratis.
Wie sind Mitinitiator der Vorgänger- organisation des heutigen ÖBRD, der 1896 ins Leben gerufen wurde. Der Verein feiert heuer sein 125-jähriges Jubiläum.
Der Hohe Riffler (3.168 m) wird nicht umsonst „König der Verwallgruppe“ genannt. Nicht nur sein Anblick ist majestätisch, sondern auch der Rundumblick vom Gipfel.
Der Fitness-Raum im Edelweiss-Center hat einen neuen Boden der Tatsachen. Und das sind komplett neue Top-Geräte bei und auf und unter denen jedes Fitness-Herz höherschlagen wird.
Wir bringen unseren Mitgliedern und Familien die Natur nicht nur näher, sondern noch viel näher. Und eine gratis Becherlupe gibt es obendrein.
Mit alpiner Kompetenz ehrenamtlich für Sie im Einsatz
Möglichkeiten und Herausforder- ungen
Fahrräder sind aus dem heutigen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Wie man gekonnt durch den Großstadtdschungel radelt, lernst du und deine Familie hier.
Die neuen Kompaktkurse sind der perfekte Einstieg in das Sportklettern. In nur 3 Einheiten erfährst du die Grundtechnik und Alpenverein Edelweiss Mitglieder sparen dabei 50 %.
Die Gailtaler Alpen in Kärnten sind eine Gebirgsgruppe der südlichen Ostalpen. Sie beherbergen eine beachtliche Anzahl an Schutzgebie- ten und unsere E. T. Comptonhütte.
Begeistere deine Freunde und Bekannten von den Vorteilen des Alpenverein Austria, leiste damit einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der zahlreichen Aufgaben des Alpenverein Austria, und hole dir deine Prämie!
Es gibt Aussichten und es gibt sensationelle Naturschauspiele. Auf den schönsten Höhenwegen geht es zu den genialsten Blickfängen Österreichs.
Jetzt entdecken
Sicherheit ist beim Bouldern das A und O … oh, oh, weh. Je mehr du weißt, desto weniger können dich hitzige Situationen überraschen. Schau dir unser neues Video an.
Wir erheben derzeit das Mobili- tätsverhalten im ÖAV. Unsere Umfrage für Alpenvereinsmitglied- er nimmt nur 10 Minuten in Anspruch und liefert uns wertvolle Informationen!
Die Rückkehr des Wolfes wird heftig diskutiert, dabei ist die Wahrscheinlichkeit einem zu begegnen gering. Wie im Fall der Fälle zu reagieren ist erfährst du hier.
Jetzt ist die beste Zeit, ein Guide beim Alpenverein Edelweiss zu werden. Denn wir sind auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen und helfen bei deiner Ausbildung.
Bei unseren „Körper und Geist“-Veranstaltungen stärkst du deine Geist-Muskel Verbindung. Die ideale Vorbereitung und die beste Basis für generelle Fitness.
Die Tourenziele dieses Tourentipps sind Tamischbachturm und Tieflimauer.
Martin Scherr von der Adamekhütte am Dachstein über sich selbst, die Hütte und die Herausforderung, wie er tonnenweise regionale Lebensmittel auf die Hütte fliegen lassen muss.
Familie am Fels, am Klettersteig u. am Mountainbike. Veranstaltungen für drei Sportarten. Für Familien und alle, die es noch werden wollen. Purer Spaß garantiert.
Das Magazin des Alpenvereins Edelweiss
- Tourismus und Klimawandel
- Ehrenmitglied: Wolfgang Fiedler
- Erinnerungen an Mama
Der Klimawandel wird zunehmend auch als Risiko für die Wirtschaft angesehen, sodass Klimarisiken verstärkt behandeln müssen. Dies wird auch bei den Alpinvereinen notwendig sein.
Ein Streifzug durch Entstehung und Wanderwege der Bergsteigerdörfer in Österreich
Jedes Jahr durchläuft die Natur acht Qualitäten und wir Menschen können unser ganzes Potential ausschöpfen, wenn dir diese Qualitäten voll auskosten würden.
Egal, welche politische Ansicht man hat, die aktuelle Situation in der Ukraine verlangt nach sofortiger Hilfe. Wir haben bereits ein paar Tausend Euro gespendet. Bitte spende auch du.
Vom Wienerwald bis zum Hochschwab
Im Gespräch mit Marcus Wadsak (Meteorologe & Leiter der ORF-Wetterredaktion)
Den Kilimanjaro besteigen können nicht viele. Ihn mit dem Rad bezwingen können noch weniger. Diese drei Alpenverein Edelweiss Mitglieder haben es aus eigener Kraft geschafft.
Guides des Alpenvereins Edelweiss durften die neuen ON-Wanderschuhe auf Herz und Nieren testen. Das Ergebnis und ob die Schuhe halten, was sie versprechen, lest ihr hier.
Wie kann Wien auch weiterhin die lebenswerteste Stadt bleiben? Wie kann man die dafür notwendigen Maßnahmen finanzieren? Der 2050 Thinkers Club hat zur Thinkers Night geladen.
Wie ist das eigentlich mit den Wanderwegen in Österreich? Hier findest du Informationen zu den Wegen, die durch die Wegewart*innen des Alpenverein Austria in Stand gehalten werden.
In der neuesten Folge von Edel-Weissheiten sprechen wir mit Julia Rappich über Gutes für Körper und Geist. Was man tun kann, um Stress und Ängste hinter sich zu lassen, erfahrt ihr hier.
Diesmal bei „Sicher am Berg“: Was tut man im Fall der Fälle und wie setzt man im alpinen Gelände einen Notruf ab. Z.B.: ohne Handyempfang.
Warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten: Nachbericht zu Vortrag und Buchpräsentation von Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb (Universität für Bodenkultur)
Einsatz eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) zur Unterstützung der Erzeugung von elektrischer Energie
Unsere Natur ist eine der besten Gastgeberinnen. Und damit das so bleibt, wollen wir sie schützen. Zum Beispiel, indem wir öffentlich zu unseren Touren kommen.
Neujahrsvorsätze lassen sich zusammen leichter verwirklichen. Hol jetzt deine Freunde zum Alpenverein Edelweiss und profitiere gemeinsam davon.
Wer die (Berg)Welt (er)lebenswert halten möchte, der reist am besten nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit den Öffis an - das ist für zahlreiche Touren auch sehr gut machbar!
Auf der Hütte, gelegen inmitten des Karnischen Höhenwegs, kam es immer wieder zu Kapazitäts- engpässen. Sie wurde daher dem heutigen Standard angepasst und erweitert.
Die neue Gruppe „Einfach raus“ ist für Familien, die einfach mehr draußen erleben wollen. Mehr, öfter, gemeinsam als Familie und als Gruppe. Melde dich gleich an.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.