Als Service vom Alpenverein Austria & Alpenverein Edelweiss können Mitglieder in folgenden Gasthöfen & Hotels günstiger übernachten:
Unsere Partner – Ihre Vorteile
Mitglieder vom Alpenverein Austria & Alpenverein Edelweiss bekommen: bis zu 10% Rabatt auf N/F bzw. N/ HP
bei unseren ausgesuchten qualitativ hochwertigen Partnern.
WICHTIG:
Bei Buchung ersuchen wir Sie bekanntzugeben, dass Sie Austria- oder Edelweiss-Mitglied sind und daher den Preisnachlass in der jeweils angegebenen Höhe beanspruchen!
Tourenwoche für ambitionierte ferratisti
23.-30. Mai 2020
Wir haben während der Feiertage geöffnet.
Merry bouldermas and a happy new boulderyear!
Geballtes Wissen für Wintersportler
Neuer Vortrag von Michael Larcher mit aktuellen Lawinenereignissen!
Eintritt frei
Brände sind eine Gefahr für Leben und Umwelt, "Safety First" war daher das Motto bei unserer Brandschutzübung in der Rotenturmstraße. Hier ein paar Eindrücke. Außerdem auch ein super Tipp für Teambuilding, so wie unsere Kletterkurse.
Seit über 20 Jahren unser traditioneller, bestens bewährter EinsteigerInnenkurs mit Gehtechniken, Navigation und Spuranlage. Türnitzer Alpen/Annaberg ab 10.01.2020
Pitztal-Ötztal: Österreichs Alpenschutzverbände fordern sofortigen Projektstopp
Unsere Einsteigertouren im Dezember
Schneeschuhwandern, Skitouren, Eisklettern, Drytoolen - Touren und Kurse, und natürlich "Powdern statt Zaudern" :-)
Unsere geplanten Dezember-Skitouren
12. Dezember, Vollmondtour Unterberg
14.-15. Dezember, Frein
21.-22. Dezember, Türnitz
23. Dezember, Eisenstein
Jetzt schon Neujahrsvorsätze im Blick? Wir unterstützen euch bei der sportlichen Umsetzung mit unseren Kursen 2020 - in unserer Kletterhalle mitten im Herzen Wiens.
Immer mehr "Städter" gehen zum Alpenverein Aktuelle Statistik bestätigt enormen Mitgliederzuwachs 29 % der Mitglieder sind jünger als 30 Jahre
Unsere Servicestelle hat am Mi, 18.12. nur von 9-13 Uhr geöffnet.
Großartiger Vortrag /spannendes Ausbildungs-Event mit Michael Larcher live. 2 Termine in Wien und volles Haus mit begeisterten WintersportlerInnen.
Kaum oder keine Ahnung vom Klettern und doch irgendwie Lust, den Vertikalsport mal auszuprobieren? Dann bist du hier genau richtig.
Sa 14.12.2019 - So 15.12.2019 19:00-21:00 Uhr
Vorbereitung auf das Abenteuer (Dezember bis Mai)
Vorbereitungskurs (mehrere Einheiten)
Das beliebte Alpenvereinsjahrbuch mit Schwerpunkt Arlberg.
Mit gratis AV-Karte 3/2 Lechtaler Alpen.
Wir suchen ab Mai 2020 eine/n motivierte/n Hüttenpächter*in oder ein Pächterpaar für die Austriahütte.
Bewerbungsfrist: 31. Jänner 2020
Leichte Klettersteigrunde am 10. Dezember auf der Hohen Wand
Wagnersteig-Springlessteig
Unser Haus am Stuhleck hat ab 07.12. wieder geöffnet. Zahlreiche Tourenmöglichkeiten für Tourenski oder Schneeschuhe mit fantastischer Aussicht erwarten Sie!
Großartiger Vortrag mit Michael Larcher live. Volles Haus mit begeisterten WintersportlerInnen. Di 09.01.2018, 19:00, Studio 44
In unseren Basiskursen werden die wichtigsten Grundkenntnisse für Skitourengeher erlernt. Das selbständige Durchführen einfacher Skitouren ist das Kursziel. Im Aufbaukurs, im Skitourenkurs Hochalpin und den div. Spezialkursen holen sich routinierte Skitourengeherinnen den gewünschten Feinschliff!
Genussskitouren im Hohen Atlas 5 % Ermäßigung bei Buchung bis 31.12.2019
Wanderungen rund um Wien und Umgebung
8. Dezember, Vöslauer Hüte
14. Dezember, Sooßer Lindkogel
15. Dezember, Wien "rundumadum"
15. Dezember, Naturpark Kamptal
... inkl. Bindung, Fellen und Harscheisen. Jetzt zuschlagen, bevor es zu spät ist.
Herrlich weich zu tragendes Langarmshirt mit pinkem bzw. blauem Edelweißaufdruck.
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettersteiggehen, Klettern, Skitour, Schneeschuhwandern, MTB und einige mehr
Mit hoher Qualität in den Tourenbeschreibungen
Mit gratis alpenvereinaktiv-App für Smartphones
Seit Kurzem ist im Alpenvereinshaus bei der Servicestelle unsere neue Kollektion erhältlich.
Verborgen hinter mehreren 5000m hohen Pässen, gibt es vieles, was die Sehnsüchte von Reisenden weckt. 10.12.2019, 19:00 Alpenverein Edelweiss
Dieses Projekt verfolgt das ehrgeizige Ziel, jeglichen weggeworfenen Abfall in den Bergen zu vermeiden.
Vom Wienerwald zu den höchsten Bergen der Welt.
Unser Veranstaltungsprogramm "Aktiv 2020" ist online und im Blätterprogramm zum Schmökern.
Schneeschuhwandern, Skitouren, Skifahren, Freeriden, Eisklettern, Drytoolen, Telemark,
Wandern, Klettersteig, Sportklettern, Alpinklettern, Hochtouren, Geländeradln, Fernreisen ...
Alle alpinen Spielarten sowohl als Ausbildungskurs als auch als geführte Tour!
Das ultimative Geschenk für alle Bergfreunde und -liebhaber.
Aufladen, verschenken, Freude bereiten.
Wir suchen ab Juni 2020 eine/n motivierte/n Hüttenpächter*in oder ein Pächterpaar für die Hesshütte.
Bewerbungsfrist: 29. Februar 2020
#unserealpen: Eine Kampagne der Alpenvereine in Österreich, Deutschland und Südtirol
Der Kurs richtet sich an Personen, die in die Welt des Tourenskilaufs einsteigen wollen! Hier kann man sein Wissen und Können aufbauen, anwenden und erweitern!
Der schnelle Einstieg ins Seilklettern Vienna City Rock ab Di 07.01.2020
545.000 Menschen sind bereits Teil des Alpenvereins!
Mitgliederwachstum: + 23.467 (+ 4,5%)
Wir sind Frauen. Weiblich. Sportlich. Gern Draußen. Alpinistinnen. Wir haben Freude an gemeinsamen Unternehmungen und lieben die Berge. Das ist es was uns verbindet. Gemeinsam wollen wir Frauen beim Vernetzen helfen, Touren gehen, etwas lernen und Spaß am Leben haben.
Das beliebte Alpenvereinsjahrbuch mit Schwerpunkt Arlberg.
Die Aktion "Saubere Berge" klärt über die Problematik "Müll am Berg" auf.
Ein Reisebericht anderer Art
Osteraktion - Ideal für deine Frühlingstouren
Jeden Dienstag haben wir für dich bereits ab 07:00 geöffnet.
Klettern birgt Risiken!
Der Alpenverein hilft damit umzugehen
Hast Du schon einmal einen Telemarker in eleganter Schrittstellung durch den Pulverschnee schweben gesehen und Dich über sein unendlich breites Grinsen gewundert? Telemarken - die Urform des Skifahrens - keine andere Skitechnik bietet mehr Freiheit und läßt die Glückshormone derartig durch den Köper purzeln.
Risikomanagement am Berg mit Theorie & Praxis
Obernberg/Brenner
Sa 04.01.2020 - Mi 08.01.2020
mehr
Sonderausstellung im Bezirksmuseum Lilienfeld
Von 19.01.-31.12.2019 jeweils Do, Sa, So von 16–18 Uhr
Donnerstag, 16. Jänner 2020
Auf eigene Faust mit dem Fahrrad über den Karakorum: 25 Jahre ist es her, dass Veronika und Robert Matzinger sich diesen großen Traum erfüllen konnten.
Vortrag des Alpenverein-Gebirgsverein
Der Winter kommt.
08.-12.01.2020: Obernberg
22.-26.01.2020: Kärnten
25.01.-01.02.2020: Rätikon
Prognosen vom Bergwetterspezialisten MetGIS
weltweite hochpräzise Wettervorhersagen, mit Genauigkeiten von bis zu unter 100m, sehr detaillierten Geländedaten mit deutlicher Verbesserung der Vorhersage-Qualität.
Detailprognosen: 20% Ermäßigung für Alpenvereins-Mitglieder
Peterskirche in 1010 Wien, Montag 16. Dezember - 19.30 Uhr
Die Gegebenheiten rund um die Edelweisshütte am Schneeberg sind ideal dafür.
Mittwoch, 12. Februar 2020
Der ca. 80 km lange Gebirgszug Šar Planina ist die alpine Grenze zwischen Nordmazedonien und dem Kosovo. Herbert Riegler hat diese Berge in den letzten 20 Jahren mehrmals besucht, der Höhepunkt war im Sommer 2018 eine Durchquerung zu Fuß mit dem Zelt vom Ljuboten bis zum Rudoka.
Derzeit sucht der Alpenverein Austria einen Geschäftsstellenleiter der auch als Kommunikationsdrehscheibe des Vereinsvorstands (m/w) wirken soll.
Mittwoch, 11. März 2020
Vortrag von Peter Umfahrer
Vortrag des Alpenverein-Gebirgsverein
Über 400 der besten Kletterrouten: Stark erweitere und aktualisierte Neuauflage des überaus beliebten Führers "Kletterarena Dachstein Süd". Viele neue Gebieten und Routen, einige davon bisher noch nicht veröffenlicht! Zu Kaufen und im Verleih der Bibliothek in der Rotenturmstraße 14 beim Alpenverein Austria.
Schneeschuhwandern, Iglubauen, Sackerlrutschen, Spiele uvm.
09.02.2020
Gemeinsam stapfen wir von Losenheim aus über die Maumauwiese zur Edelweisshütte.
Erfahrungsbericht von Heinz Huber
Mittwoch, 29. April 2020
Malerische Fjorde, eisige Gletscher, Rentierherden, Birkenwälder, das berühmte „Fjäll“ und zahllose Seen. Ortwin Rosner zeigt uns fantastische Bilder von seiner drei Monate langen Reise durch Skandinavien.
Tourentipp für ein gelungenes Wochenende.
Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest in einer Gruppe wandern, du möchtest dein Wissen und deine Erfahrung weitergeben. Dann bist du bei uns richtig.
Eine wunderschöne Skitour auf den Gipfel der Veitsch, 1981 m, Wir starten bei der Brunnalm und erreichen nach ca. 800 Hm Aufstieg den Gipfel.
Hier finden Sie das aktuelle Kursprogramm für das Kletterzentrum Austria.
Es geht mit Pickel und Steigeisen auf den östlichsten 2000er der Alpen über den wunderschönen Nandlgrat. Diese Tour ist ideal um erste Erfahrungen für Hochtouren zu sammeln.
mehr
Sie wollten schon immer wissen, von wem ein bestimmter Wanderwege betreut wird? Hier ist die "Wegetabelle" des Alpenverein-Gebirgsverein.
Viel Vergnügen beim Wandern.
Der Tappenkarsee – schönster Platz Salzburgs. Der ORF hat gekürt.
Wochentagstouren am Schneeberg und am Hochschwab oder beim Sinne-vollen Wandern den eigenen Weg gehen, in Stille gehen und dabei staunen, riechen, hören, ...
Das beliebte Alpenvereinsjahrbuch mit Schwerpunkt Arlberg.
Mit gratis AV-Karte 3/2 Lechtaler Alpen.
Greenpeace: Im Westen schmelzen unsere Gletscher, sterben unsere Almen, und die Berge drohen auseinanderzubrechen. Im Osten kämpfen wir mit Hitze, Dürre und Stürmen.
Diesen Sommer ging es von Wald und Wiese ab in Fels, Eis und Schnee. Im Basiskurs hieß es Bergauf und – ab durch die Grundschule des Bergsteigens. Wir wurden von Sonne, Wolken und Regen durch die Woche und auf unserer Hochtour, der Überschreitung des hohen Dachsteins, begleitet. Bericht von Michaela Knittel.
Die Printversion vom Jahresprogramm 2020 ist im Flip Viewer online.
Aktiv und gesund sein, werden und bleiben ...
Entdecken Sie unser neues Programm "Edelweiss light"!
Hier finden Sie alle aktuellen Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Ob Freeriden im Powder, Langlaufen auf glasigen Loipen, Schneeschuhwandern durch den verschneiten Wald oder bei Glatteis einen Schritt vor die Tür setzen: Koordination ist immer gefragt, um den wunderschönen Wintertag zu genießen und Verletzungen vorzubeugen. Jeden Mittwoch ab (außer schulfrei) von 19:30 - 21:00 Uhr
Koordinationstraining, Mittwoch ab 2.10. von 19:30 - 21:00 Uhr
Heuer mußte viel in den Wr. Hausbergen gearbeitet werden: Schneealm, Stuhleck, Höllental
Das Service Alpenvereinswetter wurde ganzheitlich neu aufgesetzt und um zahlreiche Funktionen erweitert.
Unsere Hütte am Schneeberg wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusbetriebe ausgezeichnet!
23 Freiwillige arbeiteten ehrenamtlich im Rax- und Schneeberggebiet.
Hier finden Sie alle Messen auf denen der Alpenverein Austria im Jahr 2019 mit einem Stand vertreten war.
Foto-Vorträge 2019
im Alpenverein Edelweiss
mit Tipps von Profi-Reisefotografen
Im Rahmen der Aktion "Climbers for Future" ruft die Bergsportwelt zu „Klimagipfel“ auf um damit ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Jetzt unterschreiben!
Die Vibram Vienna Academy bietet allen Mitgliedern des Österreichischen Alpenvereins ihre Leistungen um 20 % Ermäßigung an.
Dieses weiche Schlauchtuch ("Buff") aus Mikrofaser-Material ist vielseitig einsetzbar
Trendige Bauchtasche aus strapazierfähigem, gewaschenem Canvasstoff in Vintageoptik
Der Traditionsstützpunkt am Hochschwab muss aufgrund des baulichen Zustands erneuert werden. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Hauptursache für die steigenden Treibhausgasemissionen ist in Österreich der Verkehr. In diesem Guide finden Sie daher Klettergebiete, die sich gut mit Öffis erreichen lassen.
Loris spannende Reise durch die Jahreszeiten
Ausstellungsdauer: 27.09.2019 - 20.12.2019
Ihr wollt raus in die Berge, wisst aber noch nicht wohin, mit welcher Ausrüstung oder benötigt einfach nur Unterstützung? Gerne organisieren wir Euch einen Guide für Eure Tour oder beraten Euch bestmöglich.
Der Österreichische Alpenverein ist zutiefst betroffen vom Ableben junger Spitzenalpinisten.
Erste Eindrücke vom Kinderwandern mit Mama und Papa. Artikel aus den Austria Nachrichten 3.2018
Ab Jänner 2020 kannst du bei uns im Haus deine Bindung auf einem geeichten Einstell- und Prüfgerät einstellen lassen.
Für Schneeschuhwanderer, Skitourengeherinnen, Snowboarder und Freeriderinnen. Stop or Go: die Strategie zur Risikooptimierung des Alpenvereins für alle die im Schnee unterwegs sind. Notfall Lawine: Wie organisiere ich mich und die Gruppe nach einem Lawinenunfall?
Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit des Alpenvereins Austria liegt uns sehr am Herzen, dazu haben wir beispielsweise die Einsetzung einer Historikerkommission unterstützt, die Eduard Pichl-Hütte in Wolayerseehütte umbenannt und im Alpenvereinshaus Wien eine Gedenktafel angebracht.
Jetzt Ihre Profildaten aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen.
Was beinhaltet die neue Norm (für die Produzenten seit Mitte 2017 gültig)?
Was bedeutet das für den Anwender?
Muss ich ein neues Set kaufen?
Das und viele weitere Fragen beantwortet das Alpinreferat vom Alpenverein Austria.
Der Dachstein ist 2.995 m hoch und befindet sich genau auf der Grenze zwischen der Steiermark und Oberösterreich. Damit ist er auch der höchste Berg dieser beiden österreichischen Bundesländer.
Die Alpenvereine in Österreich (OeAV), Deutschland (DAV) und Südtirol (AVS) sind Familienvereine. Sie haben dazu ein gemeinsames Angebot entwickelt und in folgenden Broschüren publiziert: "Bergferien" und "Mit Kindern auf Hütten".
Traumhafter Neuschnee, wunderschönes Wetter und ein Bergpanorama, das seinesgleichen sucht! Zarte, aber doch wilde Szenerie, ein Ambiente, das uns beinahe den Atem raubt. Voller Motivation, aber doch mit freudiger Anspannung zaubern wir die ersten Schwünge in den unberührten Hang!
Hier finden Sie die aktuellen Stornobedingungen des Alpenvereins für Nächtigungen auf Schutzhütten.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!
Mailing-Liste vom ÖAV in Wien.
AlpenvereinAktiv.com
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr
Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.