Die Gegend um die Simony-Hütte (2.202m) hat alles, was man sich für einen Hochtourenkurs-Stützpunkt wünscht. Hänge - in fast allen Expositionen - ermöglichen eine variantenreiche Tourenplanung mit spannenden, einsamen Rundtouren je nach Schneeverhältnissen und der Gletscher ist beinahe vor der Tür
Simony-Hütte/Dachstein Sa 22.03.- Mi 26.03.2025
Wir starten in die Mountainbike-Saison
In der traumhaften Naturumgebung des Zillertals zu bouldern ist für alle, die ihr Kletterrepertoire noch ausbauen wollen. Für alle Leistungsstufen.
Jetzt ins Zillertal
Unterwegs in den Wiener Hausbergen
Egal ob junggeblieben oder neu entfachter Eifer, bei unseren Boulder- und Seilkletterkursen 60+ stehen Bewegung und Herantasten an die eigene Leistungsfähigkeit im Vordergrund.
90 Tage – 5.000km auf dem Fahrrad - 500km zu Fuß. Lara Müller hat dieses unglaubliche Abenteuer hinter sich gebracht und hält jetzt bei uns darüber einen Vortrag.
In mehr als 100 Ländern war Georg Richtsfeld bereits unterwegs. Am liebsten zu Fuß mit dem Rucksack. Im Vortrag "Zu Fuß nach Jerusalem" berichtet er davon.
mehr
Mitte des 19. Jahrhunderts übten die korsischen Berge eine große Faszination aus, da die Inselberge, im Gegensatz zu den Alpen, noch völlig unerforscht waren.
mehr
Fotovortrag von Bernd Pfleger. 20.03.2025, Alpenverein Edelweiss
Hier findest du alle Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Beantworten Sie eine Frage zum Hubertushaus und gewinnen Sie einen Nächtigungsgutschein. Wer rasch (und richtig) antwortet, hat die größten Chancen.
Hör rein, wie vor 100 Jahren antisemitisches Denken den Alpenverein vergiftete.
Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.
Am 07.03. machte die Edelrid PINCH Tour in der Edelweiss Südstadt Halt, um das neue Sicherungsgerät vorzustellen.
Die neueste Folge unseres Podcasts Edel-Weissheiten nimmt Frauen und deren Angebote und Möglichkeiten im Alpenverein Edelweiss genau unter die Lupe.
Weil bei Skihochtouren jedes Gramm zählt, gibt es in unserem Verleih Leichtgurte, Leichtsteigeisen und Leichtpickel. Höchste Qualität, geringstes Gewicht.
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Klare Distanzierung des Alpenvereins
Der VKI ruft das Klettersteigset Edelrid Cable Comfort Tri (Charge: bis Y-2024-0364) zurück. Auch wenn es uns nicht betrifft, gehen wir auf Nummer sicher.
Newseed macht aus alten Seilen neue. Und weil wir als Abgabestelle sehr gute Erfahrungen gemacht haben, gibt es dessen Produkte ab jetzt in unserem Shop.
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128 Mitglieder.