1
2
3
4
5
 
 
1
2
3
4
5

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.715 Veranstaltungen online.
 

Kurse, Touren & Reisen

  • Mach dein Wohnzimmer zur Bibliothek

    Egal, wo dein Computer zu Hause steht, mit unseren Webinaren wird aus diesem Raum dein Studierzimmer. Wissen in vielen Bereichen und Raum für individuelle Fragen.

  • Mehrseillängen Kletterkurs Restplatz

    Mit diesem Kurs wollen wir Kletter-Einsteigern die Grundbegriffe des Felskletterns in leichten Mehrseillängentouren näherbringen. 2 Restplätze


    Hohe Wand Fr 22.09.2023 - So 24.09.2023

  • Biken, biken, biken

    Unser letzter Mountainbikeevent vor der Winterpause


    Fr., 6.10. Fahrtechnik Anninger

  • WE-Seminar - Indoor-Kletterkurse

    Du wolltest immer schon mal klettern und es ging sich nie so recht aus? In unseren WE-Seminaren für Anfänger bekommst du geballt das relevante Know-how vermittelt.

  • Du entscheidest, wie du runterkommst

    Die richtige Technik beim Skifahren entscheidet, ob beim Runterfahren gejubelt oder mit schmerzverzerrtem Blick zu Boden geschaut wird. Du entscheidest.

  • Wanderspezialitäten

    An der Sonnseite der Alpen, "Aussicht, Aussicht, Aussicht!", Picos de Europa, ...

  • Ziehe die erste Spur in den Powderschnee

    Nordmazedonien ist frei von Massentourismus und bietet für Freeriden, Skitouren, wie auch Catskiing das perfekte Ambiente. Wenn das Gute so nahe ist, dann …


    Jetzt entdecken

  • Mehr Veranstaltungen, mehr Neuigkeiten: im neuen Jahresprogramm

    Auf den nächsten 148 Seiten erfährst du, was du im Jahr 2024 unbedingt tun musst und worauf du dich jetzt schon freuen kannst. Jede Menge Überraschungen inklusive. Ab sofort alle Veranstaltungen online zum Begutachten, Buchen und Erleben.

  • Öffi-Tagestouren auf die Veitschalpe

    Die Veitschalpe ist seit Kurzem an Wochenenden und Feiertagen während der Wandersaison als Öffi-Tagestour von Wien sehr gut machbar.

  • Neue Herbsttouren ...

    Unterwegs in den OÖ-Kalkalpen und auf der Rax



  • Neue Öffiverbindungen für Wiener Wanderer ins Mürzer Oberland

    Seit 13. Mai gibt es an Wochenenden und Feiertagen einen neuen Fahrplan im Mürzer Oberland für die Wandersaison 2023 (Anfang Mai bis Anfang November).

  • Voraussicht ist bares Geld wert, vor allem beim Urlaub

    Wer bis zum 31.10. bei WELTbewegend bucht, bekommt den Frühbucherbonus und spart sich bis zu EUR 250,– (5 % auf alle Reisen). Hier geht es zu den Highlights von 2024.

  • Alpine Foto-Wanderungen

    Wander- und Bergtouren mit dem Fokus auf alpine Fotografie.






  • Wandern rund um Wien

    Abwechslungsreiche Touren in den Wiener Hausbergen





  • Akrobatik ohne jeglichen Zirkus

    Bei unserer Veranstaltung „Wandern und Akrobatik“ lernen Abenteuerlustige, das Gerät Körper zu benutzen, wie sie es noch nie gemacht haben. Erlebe das Neue.

  • Hatha Yoga-Kurse ab Juli

    Anfänger: Mi, 19:30-20:30
    Mittelstufe: Mi, 17:45-19:15

    Rotenturmstraße 14, 1010 Wien

  • Wandern in der Wiege des Lebens

    Ruanda und Uganda haben neben traumhaften Bergen sowie üppiger afrikanischer Natur und Kultur die größte Schimpansen Population u. majestätische Berggorillas zu bieten.


    Auf nach Afrika

  • Themenwanderungen in der Wachau

    Bei diesen Touren gehen wir nicht nur durch einen Teil der wunderschönen Wachau, sondern die wanderfreudigen TeilnehmerInnen bekommen auch einen kultur-geschichtlichen Überblick zu dieser einmaligen Region.



  • Tageswanderungen

    Hier findest Du die Übersicht unserer Tageswanderungen im Wienerwald und in den Wiener Hausbergen.

  • Der Flakturm und alle unsere Kletteranlagen sind offen

    Hier geht´s zu den Öffnungszeiten und Kursangeboten

  • Sind wir bald da?

    Ja, wenn du vorher eine unserer Navigationsveranstaltungen gebucht hast. Outdoor-Praxis After Work, Indoor-Workshops und auch spannende Webinare.

  • Wanderspezialitäten

    Hochschwab - alpin, Kulturwandern am Bernstein Trail, Picos de Europa - Bergwandern im ältesten Nationalpark Spaniens

  • Wandern auf die andere Art

    Touren zu sich selbst.
    Schamanisch - visionär.




  • Yogamatte trifft Wanderschuh

    Yoga und Wandern passen zusammen wie Grüntee und Zitrone. Bewusstes Erlebnis in malerischer Umgebung erwartet dich an unseren Wochenenden „Yoga und Wandern“.

  • Diesen Winter hast du etwas vor: Ecuador

    Der aktive Vulkan Cotopaxi ist für alle Sportler*innen eine Herausforderung. Und der Chimborazo ist selbst unter Gipfelsammler*innen ein Höhepunkt.


    Abenteuer starten

  • Bernstein Trail 5. Etappe

    Die Tour führt von den Kellervierteln in Heiligenbrunn, über Güssing und waldige Höhen wieder zum Ursprung des Uhudlers nach Eltendorf. Die Organisation erfordert leider sehr eine frühzeitige Anmeldung!


    Bernstein Trail 5. Etappe, Fr 06.10.2023 - So 08.10.2023

  • Abenteuerführung ...

    ... in der größten Schauhöhle Niederösterreichs


    Termine nach Vereinbarung

  • Hatha Yoga-Kurs für Anfänger:innen

    Mittwoch, 18:00-19:30
    Rotenturmstraße 14, 1010 Wien

  • Zum 33. Mal Herbst

    Im Herbst fängt die neue Kursstaffel im Edelweiss-Center mittlerweile zum 33. Mal an. Ein Grund, mehr schnell zu sein, denn 33. Mal war sie komplett ausgebucht.

  • Im Berg

    Höhlen-Abseil-Schnupperkurs



  • Fahrtechnikkurse Mountainbike

    Wachsende Unfallzahlen erfordern Präventionsarbeit. Ein gewartetes und funktionstüchtiges Bike, die richtige Fahrtechnik und vorausschauende Fahrweise erhöhen deine Sicherheit unterwegs.

  • Wandern im Nahbereich von Wien mit Öffis

    Die Ziele und Schwierigkeit dieser Wanderungen richten sich an Familien mit Kindern, Senioren und Personen die mit dem Wandern anfangen möchten.

  • Je steiniger der Weg, desto schöner das Ziel

    Wäre es leicht, würden es alle machen. Hier unsere besten Wanderungen mit hohem Schwierigkeitsgrad. Herausforderung mit großer Belohnung.

  • Seniorenwanderungen rund um Wien

    Raus aus der Stadt und rein in die Natur, ohne großen Aufwand und mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Klettern in der Verwallgruppe

    Der Hohe Riffler (3.168 m) wird nicht umsonst „König der Verwallgruppe“ genannt. Nicht nur sein Anblick ist majestätisch, sondern auch der Rundumblick vom Gipfel.

  • Wandern macht bewandert

    Wandern ist nicht nur schön, sondern auch gesund. Deshalb findest du hier unsere beliebtesten Wanderungen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad.

  • Ohne Auto in die Berge (Infos & Tipps)

    Wer die (Berg)Welt (er)lebenswert halten möchte, der reist am besten nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit den Öffis an - das ist für zahlreiche Touren auch sehr gut machbar!

  • Seilschaftscoaching: gemeinsam an einem Strang ziehen

    Hier wird individuell auf deine Bedürfnisse und/oder Defizite eingegangen. Du lernst Planung, Topo lesen, Standplatzbau, Partner*in- und Zwischensicherung u. v. m.


    Mehr erfahren

  • Erste Hilfe für jeden Sport

    Egal ob Sommer- oder Winter, bereite dich für den Fall der Fälle spezifisch für deine Sportart vor. Was du wissen musst, was du mitnehmen sollst und mehr.

  • Reisen in Coronazeiten

    Das Reisen ist aktuell nicht einfach, bei einem Hausbooturlaub im wunderschönen Elsass können jedoch zB die Schutzauflagen eingehalten und dennoch viel erlebt werden.

  • Klettersteig Kurse Einsteiger/Fortgeschrittene

    Alle Kurse finden statt - Restplätze sind noch verfügbar!

  • Dachsteinhüttenrunde

    Der Dachstein ist 2.995 m hoch und befindet sich zwischen der Steiermark und Oberösterreich. Damit ist er auch der höchste Berg dieser beiden österreichischen Bundesländer.

  • Sommerkoordination auf der Voisthaler Hütte

    Am ersten Wochenende im Mai 2023 traf sich das Alpinteam vom Alpenverein Austria auf der Voisthaler Hütte zu einer erstmals spartenübergreifenden Sommerkoordination.

  • Skitouren auf und von der Simonyhütte

    Wir haben diese Broschüre für die Skitourengeher:innen erstellt, die gerne auf und um die Simonyhütte phantastische Skitouren erleben möchten.

Jetzt Mitglied werden und nur 2024 bezahlen.
 

Informationen anfordern

 
 
 
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.