Sportlich am Peilstein oder klassisch am Gamsgartlgrat
Basiskurs, kompakte Wochenendkurse, Seiltechnik, Advanced, ...
Und das sind nur 30 von den unzähligen guten Gründen, warum dir beim Alpenverein Edelweiss niemals langweilig wird. Entdecke unsere Themenveranstaltungen und mehr.
Klettersteige sind für viele der faszinierende Einstieg in die Welt der Vertikale. Ob sie für dich das Richtige sind, erfährst du bei unserer Schnuppertour.
Möglichkeiten gibt es viele.
Sa., 10.5. Knofeleben
So., 18.5. Sonnwendstein
Mi., 21.5. Raxalpe
Do., 29.5. Große Scheibe
Sa., 31.5. Schneealpe
Hier klettern Eltern mit ihren Kindern gemeinsam - eine Freude für die ganze Familie.
mehr
Unsere Blumentouren unter fachkundiger Leitung
Mo., 5.5. Purbacher Heide
Mo., 19.5. Eichkogel
Di., 20.5. Fluxberg
Gehen im Gelände will gelernt sein. Geröll, Steine und Wald haben ihre Tücken. In diesem Kurs lernst du, wie du auch in anspruchsvollem Gelände sicher weiterkommst.
Der umfassendste Klettersteigkurs, der derzeit angeboten wird - unerreicht! Wir wollen diesem Trend Rechnung tragen und bilden Dich zum "Klettersteiggeher" aus. Langsam aufbauend beginnt der Kurs - wir steigern uns dann von Mal zu Mal für die höheren Schwierigkeiten.
Do 03.04.2025 - So 18.05.2025
Hier findest Du die Übersicht unserer Wanderwochen und Tageswanderungen. Vom Wienerwald bis ins Trentino ...
Schlierbacher-Käse-Rundwanderweg in Oberösterreich
Samstag, 3. Mai 2025
Vorausgesetzt, du weißt, wo es langgeht. Wie man Touren richtig plant, mit Karte und/oder Smartphone navigiert, lernst du praxisnah und kompakt bei diesen Kursen.
Wandern ist mehr als Sport. Es ist eine Leidenschaft. Deshalb gibt es bei uns reichlich Abwechslung wie Kultur-, Dirndl-, psychotherapeutisches Wandern u. v. m.
In diesem Kurs erfährst du Wesentliches zur Herz- Kreislauffunktion und wie man diese bei Bedarf wieder herzustellen versuchen kann.
mehr
Wanderungen in den Wiener Hausbergen
Do., 1. Mai Weinviertel
So., 18.5. Unterberg
So., 18.5. Miesenbach
Sa., 24.5. Dunkelsteiner Wald
Wer kennt das nicht: "Wann sind wir endlich da?" oder ein: "Ich kann nicht mehr!"?
Die sinnvollste Art, die Osterferien zu nutzen, sind die Ostercamps in unseren Kletterhallen Edelweiss Walfischgasse und Edelweiss Südstadt. Von drei bis 16 Jahre.
Wanderungen und Bergtouren in Tschechien und Österreich
Kletterklassiker am Schneeberg
So., 27. April
Anfänger: Mi, 19:30-20:30
Mittelstufe: Mi, 17:45-19:15
Rotenturmstraße 14, 1010 Wien
Nach Musala und Wichren, den höchsten Gipfeln im Rila- und im Pirin-Gebirge, besteigst du den Götterberg selbst. Drei auf einen Streich für Gipfelsammler*innen.
Zur Balkan-Trilogie
Denkt man an den Wienerwald, sind Lamas eher weit hinten auf der Liste an Dingen, die man dort erwarten würde. Umso schöner der Fakt, dass es dort tatsächlich Lamas gibt und wir gemeinsam mit diesen majestätischen Tieren durch den Wienerwald wandern werden.
Jetzt mehr erfahren
Die schönsten Strecken
Sa., 26. April
Wir haben diese Broschüre für die Skitourengeher:innen erstellt die gerne auf und um die Simonyhütte phantastische Skitouren erleben möchten.
Geführte Wanderungen im April
In der traumhaften Naturumgebung des Zillertals zu bouldern ist für alle, die ihr Kletterrepertoire noch ausbauen wollen. Für alle Leistungsstufen.
Jetzt ins Zillertal
Die Ziele und Schwierigkeit dieser Wanderungen richten sich an Familien mit Kindern, Senioren und Personen die mit dem Wandern anfangen möchten.
Raus aus der Stadt und rein in die Natur, ohne großen Aufwand und mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Kletternd unterwegs in der Mödlinger Klause
Mi., 30. April
Egal ob junggeblieben oder neu entfachter Eifer, bei unseren Boulder- und Seilkletterkursen 60+ stehen Bewegung und Herantasten an die eigene Leistungsfähigkeit im Vordergrund.
Gemeinsam Abenteuer beim Klettern, bei Action Adventure Weeks oder bei Familiencamps erleben bringt Erinnerungen, die jedes Familienalbum bereichern.
Wer die (Berg)Welt (er)lebenswert halten möchte, der reist am besten nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit den Öffis an - das ist für zahlreiche Touren auch sehr gut machbar!
Vereinbare deine Wunschtour auf der Hohen Wand oder im Höllental
Der Hohe Riffler (3.168 m) wird nicht umsonst „König der Verwallgruppe“ genannt. Nicht nur sein Anblick ist majestätisch, sondern auch der Rundumblick vom Gipfel.
Einzeltrainings nach Maß und absolut auf dich und dein Können abgestimmt – das und mehr gibt es jetzt in unserer neuen Halle Edelweiss Südstadt.
Unsere Höhlen-Abseil-Schnupperkurse
Canyoning-Schnuppertour beim Schneeberg
Der Dachstein ist 2.995 m hoch und befindet sich zwischen der Steiermark und Oberösterreich. Damit ist er auch der höchste Berg dieser beiden österreichischen Bundesländer.
WELTbewegend baut das Angebot an klimaschonenden Reisen massiv aus, damit Natur und Abenteuerlust einander nicht mehr im Weg stehen, sondern Hand in Hand gehen.
Wenn Wissen Macht ist, machen unsere Webinare mächtig mächtig. Absolute Profis vermitteln spannend ihre Expertise und beantworten alle deine Fragen.
Am ersten Wochenende im Mai 2023 traf sich das Alpinteam vom Alpenverein Austria auf der Voisthaler Hütte zu einer erstmals spartenübergreifenden Sommerkoordination.
Lerne durch Selbsthypnose während einer Wanderung im Wienerwald mit Psychotherapeuten, wie du aus deinem Weg gehst, um dein Maximum zu erreichen.
Wandern ist nicht nur schön, sondern auch gesund. Deshalb findest du hier unsere beliebtesten Wanderungen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad.
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128 Mitglieder.