ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Die Entdeckung von Franz-Josef-Land
vor 150 Jahren und ihre Auswirkungen
Alpenverein Austria - Rotenturmstraße 14
Mo 27.05.2024
Veranstalter Alpenverein Austria Buchungscode: n241904
Plätze frei
Vortrag von Christoph Ruhsam: Die Entdeckung von Franz-Josef-Land vor 150 Jahren und ihre Auswirkungen auf die internationale Polarforschung:
Der Vortrag befasst sich mit der Entdeckung von Franz-Josef-Land im Jahr 1873, die unerwartet war und einen wesentlichen Impuls für die internationale Polarforschung auslöste: Auf der Suche nach der Nordostpassage oder gar dem Nordpol geriet das Schiff Tegetthoff der Payer- Weyprecht-Expedition bald ins Eis und trieb hilflos, nur von den Meeresströmungen und Winden getrieben, in unbekannte Gebiete. Neuland wurde gesichtet und nach dem österreichisch- ungarischen Kaiser Franz Josef I. benannt. Nach der glorreichen Rückkehr vor 150 Jahren initiierte Weyprecht das erste internationale Polarjahr, das implizit auch Österreichs Polarforschung begründete. Der multimediale Vortrag geht auf die wichtigsten Ereignisse der Entdeckungsexpedition ein sowie auf die österreichischen Polarforschungsaktivitäten in Franz-Josef-Land in den 1990er und 2000er Jahren bis hin zu der kürzlich errichteten österreichische Polarforschungsstation Sermilik in Ostgrönland.
Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Inhalt:
Anforderungen:
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:
Christoph Ruhsam
Leistungen:
Eintritt freie Spende!
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!