1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.902 Veranstaltungen online.
 

Volksgesangverein Wien - Offenes Singen und Tanzen

Unser zweiter Name ist „Gesellschaft zur Pflege von Volkslied, Volksmusik und Volkstanz“.
Gemeint sind Lieder, Musikstücke und Tänze, die im vorwiegend deutschsprachigen Alpenraum entstanden sind.

Aktivitäten

Wir singen in froher Runde alpenländische Volkslieder und Jodler.
Manche Lieder sind allgemein bekannt, aber jedes Monat gibt’s neue Lieder, die zur Jahreszeit passen und weniger bekannt sind... 

z.B. Lustige Lieder im Fasching, Frühlingslieder, Tanzlieder, Zwiefache, Jodler, Wanderlieder… und im Dezember natürlich Weihnachtslieder.

Singen und Tanzen in Gemeinschaft bringt Lebensfreude. Ausprobieren lohnt sich.

Termine

2025

Termine fürs monatliche Offene Singen
Wir singen gemeinsam österreichische Volkslieder und Jodler.
Mi, 29. Jänner
Mi, 26. Februar
Mi, 19. März
Mi, 23. April
Mi, 21. Mai
Mi, 25. Juni

jeweils 19.00 -21.00 Uhr, Alpenverein Edelweiss, 1010 Wien, Walfischgasse 12, 1. Stock
Singleitung: Claudia Höllriegl
Beitrag pro Abend: Euro 3,-


Termine fürs gemeinsame Tanzen von Gruppentänzen
Wir entdecken die Vielfalt von tradierten und historischen Tänzen.
Auch ohne Partner*in ist Mitmachen möglich.
Mo, 13. Jänner
Mo, 27. Jänner
Mo, 10. Februar
Mo, 24. Februar
Mo, 10. März
Mo, 24. März
Mo, 14. April
Mo, 28. April

jeweils 19.00 - 20.30 Uhr, Alpenverein Edelweiss, 1010 Wien, Walfischgasse 12, 1. Stock
Tanzleitung: Nicola Benz
Beitrag für alle acht Termine: ÖAV Mitglieder: Euro 72,- (Nichtmitglieder: Euro 100,-)

Leitung & Kontakt

Claudia Höllriegl
[email protected]
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 223.460 Mitglieder.